Podcast-Rezept: Wiener Schnitzel von Achim Ellmer
Zutaten
2
Portionen
Kalbsschnitzel (à 80-100 g (aus dem Rücken oder aus der Oberschale))
Ei (Kl. M)
El El Sahne (geschlagen)
g g Mehl
g g Semmelbrösel
Salz
ml ml neutrales Öl
Tl Tl Butter
Zitrone (in Scheiben)
Anchovisfilets
Tl Tl Kapern
Außerdem: Plattiereisen
Zubereitung
-
Fleisch nacheinander in einem großen Gefrierbeutel mit dem Plattiereisen ca. 5 mm dünn plattieren.
-
Eier und geschlagene Sahne in einer Schale mit der Gabel verquirlen. (Durch die geschlagene Sahne wird die Panierung etwas luftiger.)
-
Mehl und Semmelbrösel jeweils in eine Schale geben. Schnitzel rundum leicht mit Salz würzen und nacheinander kurz in Mehl wenden. Die gesamte Oberfläche sollte gleichmäßig bemehlt sein, damit die Panierung gut hält. Überschüssiges Mehl abklopfen. Schnitzel durch die Eiersahne ziehen und sofort in den Semmelbröseln wenden. Die Brösel nur leicht andrücken.
-
Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Schnitzel im heißen Öl auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten unter gelegentlichem Schwenken goldgelb ausbacken.
-
Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Zitronenscheiben, Anchovis und Kapern servieren. Dazu passen Bratkartoffeln/Petersilienkartoffeln und Gurkensalat.
Tipp
Tipp: Statt Anchovis und Kapern können ersatzweise 4 Tl kalt gerührte Preiselbeerkonfitüre serviert werden.