Rinderbrust-Eintopf
Zutaten
Zwiebel
Salz
kg kg Rinderbrust (ohne Knochen)
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Tl Tl Koriandersaat
Lorbeerblätter (frisch)
Bund Bund Suppengrün
g g Möhren
g g Petersilienwurzeln
Stange Stangen Lauch (ca. 250 g)
g g Staudensellerie
g g Kirschtomaten
g g grüne Linsen
g g Nudeln (klein (z.B. Gnocchetti sardi))
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Meerrettich (frisch)
Zubereitung
-
Zwiebel ungeschält halbieren und auf den Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Geröstete Zwiebel in einem großen Topf (ca. 7 l Inhalt) in 4 l Wasser aufkochen und mit 1 El Salz würzen. Rinderbrust, Pfefferkörner, Koriandersaat und Lorbeerblätter zugeben. Bei mittlerer Hitze 4 Stunden offen garen. Aufsteigende Trübstoffe mehrmals mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
-
Inzwischen Suppengrün putzen, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
-
Möhren und Petersilienwurzeln putzen, schälen, Schalen zum Suppengrün geben. Möhren und Wurzeln längs halbieren, in ca. 5 mm breite Halbringe schneiden, mit feuchtem Tuch abdecken. Lauch putzen, längs halbieren, waschen, das Weiße und Hellgrüne in 1 cm breite Halbringe schneiden, mit feuchtem Tuch abdecken. Das Dunkelgrüne grob schneiden und zum Suppengrün geben. Staudensellerie putzen, Abschnitte zum Suppengrün geben. Das Grün entfernen, in eine Schale mit kaltem Wasser legen. Sellerie in ca. 5 mm breite Stücke schneiden, mit feuchtem Tuch abdecken.
-
Tomaten in kochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Linsen nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen (dauert 40–50 Minuten). Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. In ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Fertig gegarte Linsen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
1 Stunde vor Ende der Garzeit Suppengrün mit Wurzelschalen und Thymianstielen in die Brühe geben.
-
Die fertig gegarte Rinderbrust aus der Brühe nehmen und beiseitestellen. Brühe durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb in einen anderen Topf gießen (ergibt 3–4 l). 2 l Brühe aufkochen und mit Salz würzen, restliche Brühe zur weiteren Verwendung einfrieren. Petersilie mit den Stielen fein schneiden.
-
Möhren und Petersilienwurzeln in die leicht kochende Brühe geben und 10–12 Minuten garen. Nach 5 Minuten Garzeit Selleriestücke, Lauch und 2/3 der Petersilie zugeben. Rinderbrust in Scheiben schneiden und mit Linsen, Nudeln und Kirschtomaten in der Brühe erwärmen. Meerrettich schälen, fein reiben und mit der restlichen Petersilie mischen.
-
Eintopf in einer Terrine oder tiefen Tellern anrichten und mit Selleriegrün und der Petersilienmischung bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen