Bohneneintopf mit Möhren
Zutaten
g g weiße Bohnen (klein, getrocknet)
g g schwarze Bohnen (klein, getrocknet)
g g Schweinerippe (ohne Schwarte und Knochen)
g g Knollenselerie
g g Möhren
g g festkochende Kartoffeln (z.B. Bio-Linda)
g g Schalotten
rote Pfefferschote
El El Maiskeimöl
geh. Tl geh. Tl edelsüßes Paprikapulver
ml ml Portwein
l l Geflügelfond
Lorbeerblatt
schwarze Pfefferkörner
Pimentkörner
Stiel Stiele Oregano
Salz
Pfeffer
Scheibe Scheiben Pumpernickel
Bio-Zitrone
Stiel Stiele krause Petersilie
Zubereitung
-
Am Vortag weiße und schwarze Bohnen mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) in 2 l kaltem Wasser einweichen.
-
Am nächsten Tag das Schweinefleisch in 2–3 cm große Stücke schneiden. Sellerie putzen, schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Möhren putzen, schälen und schräg in 3–4 cm lange Stücke schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Schalotten in feine Halbringe schneiden. Pfefferschote putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Bohnen in ein Sieb abgießen.
-
Öl in einem großen Schmortopf erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze 3–4 Minuten braun braten. Schalotten und Pfefferschote zugeben und 1–2 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver würzen. Mit Portwein ablöschen und mit Geflügelfond auffüllen. Bohnenkerne, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Piment zugeben, kurz aufkochen lassen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden garen. Nach 1:20 Stunden Garzeit 4 Stiele Oregano, Sellerie, Möhren und Kartoffeln zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Inzwischen für das Topping Pumpernickel im Blitzhacker fein zerkrümeln und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze knusprig rösten. In eine Schale füllen und abkühlen lassen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Zitronenschale mit dem Pumpernickel mischen.
-
Petersilie mit den Stielen fein schneiden. Oreganoblätter von den restlichen Stielen abzupfen. Bohneneintopf mit Oregano und reichlicher Petersilie bestreuen. Pumpernickel-Zitronen-Crunch separat dazu servieren.
Diesen Inhalt teilen