Fränkische Bratwurst-Stulle mit Malzbier-Zwiebeln
Zutaten
g g Zwiebeln
El El Öl (z.B. Maiskeimöl)
Tl Tl Kümmelsaat
Tl Tl Koriandersaat
Salz
Tl Tl gelbe Senfsaat
ml ml Fleischbrühe
ml ml Malzbier (z.B. von Lammsbräu)
Tl Tl Majoran (getrocknet)
g g Kirschtomaten (z.B. Honigtomaten)
El El Aceto balsamico
Bratwürste (klein, z.B. "Nürnberger"; à ca. 40 g)
g g Doppelrahmfrischkäse
Tl Tl mittelscharfer Senf
Brotscheiben (Gewürzbrot, à ca. 100 g)
g g Meerrettich (frisch)
Zubereitung
-
Zwiebeln am besten mit einem Gemüsehobel in 5 mm dicke Ringe hobeln. 2 El Öl im Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze offen 5 Minuten dünsten. Inzwischen Kümmel, Koriander und etwas Salz im Mörser grob zerstoßen. Mit Senfsaat und Majoran zu den Zwiebeln geben, mit Brühe ablöschen. Brühe bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen.
-
Bier zugeben, bei starker Hitze fast vollständig einkochen. Tomaten waschen, trocken tupfen. Tomaten unterrühren, kurz erhitzen, bis sie platzen. Balsamico unterrühren, beiseitestellen.
-
Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Nürnberger darin rundum goldbraun braten. Inzwischen Frischkäse und Senf verrühren, Brotscheiben damit bestreichen. Meerrettich schälen.
-
Malzbier-Zwiebeln auf die Brote verteilen und mit Nürnbergern belegen. Meerrettich mit dem Messerrücken eines kleinen Küchenmessers über die Brote raspeln und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen