VG-Wort Pixel

Podcast Rezept: Hummus von Achim Ellmer

(5)

Hummus mit Roter Bete
Foto: Jorma Gottwald
»essen & trinken«-Küchenchef Achim Ellmer hat im Podcast “Der Küchenchef serviert“ Hummus zubereitet. Probieren Sie sein Rezept aus!
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 2 Stunden plus Einweichzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
8
Portionen
500

g g Kichererbsen (getrocknet)

3

Rote Beten (ca. 500 g)

Salz

1

Lorbeerblatt

1

frische Knoblauchzehe

2

Tl Tl Natron

200

g g helles Tahin (Sesampaste)

100

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)

4

El El Zitronensaft (frisch gepresst)

8

Eier (Kl. M)

2

rote Zwiebeln

8

Fladenbrote (dünn (ersatzweise Tortilla-Brote))

8

El El Olivenöl

2

Tl Tl Schwarzkümmelsaat (geröstet)

2

Tl Tl Schwarzkümmelsaat

2

Tl Tl Harissa-Gewürzmischung (ersatzweise Zatar-Gewürzmischung oder Ducca-Gewürzmischung)

Zubereitung

  1. Am Vortag die Kichererbsen in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser gut bedecken, sodass das Wasser mindestens noch 2 cm hoch über den Kichererbsen steht. Mindestens 24 Stunden einweichen.
  2. Rote Bete in kochendem Salzwasser 45–60 Minuten weich garen (je nach Größe der Knollen). Rote Bete in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Abgedeckt bis zum nächsten Tag kalt stellen.
  3. Am Tag darauf die Kichererbsen (sie wiegen jetzt ca. 1 kg) in ein Sieb abgießen. In einem Topf Kichererbsen knapp mit Wasser bedecken und zusammen mit Lorbeer, Knoblauchzehe (ungeschält) und Natron aufkochen. Bei mittlerer Hitze mit leicht geöffnetem Deckel in 50–60 Minuten weich kochen (sie dürfen keinen festen Kern in der Mitte mehr haben, sollen aber auch nicht zerfallen). Während des Kochens immer wieder den aufsteigenden weißen Schaum abschöpfen.
  4. 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit etwas Salz würzen. Kichererbsen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, dabei ca. 300 ml Kochwasser auffangen und beiseitestellen. Die Kichererbsen auf einem Tuch ausbreiten. Dann in Fleißarbeit die äußeren dünnen Schalen von den Hülsenfrühten möglichst vollständig entfernen. Dabei die Knoblauchzehe herausfischen und aus der Schale drücken.
  5. Kichererbsen, Knoblauch, Tahin und etwas Salz am besten in einem Hochleistungsmixer (z.B. Thermomix®) sehr fein pürieren. Dabei nach und nach 250–300 ml Kichererbsenkochwasser und 50–100 ml Mineralwasser zugeben, bis der Hummus eine sehr cremige, feine Konsistenz hat. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Hälfte des Hummus in eine Schale füllen.
  6. Rote Bete schälen (Küchenhandschuhe benutzen!) und grob schneiden. Zum Hummus in den Mixer geben und erneut pürieren. Rote-Bete-Hummus in eine Schale füllen.
  7. Eier in kochendem Wasser in 7–8 Minuten hart kochen, abgießen, abschrecken und die Eier pellen. Zwiebeln in sehr feine Würfel schneiden. Fladenbrote im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 2–3 Minuten aufbacken. Aus dem Ofen nehmen und in ein Küchentuch einwickeln.
  8. In den Hummus mit einem Löffel Vertiefungen formen und das Olivenöl darin verteilen. Sesam und Schwarzkümmel über den Hummus streuen.
  9. Hummus mit Fladenbrot, Eiern, Zwiebeln und den Gewürzmischungen nach Wahl servieren.

Das Rezept zum Anhören