Anzeige
Anzeige

Kürbis-Polenta mit Fleischbällchen-Sugo

(8)

essen & trinken 11/2019
Kürbis-Polenta mit Fleischbällchen-Sugo und Basilikumblättern
Foto: Jorma Gottwald
Sagenhaft cremig und voller Geschmack: Die Polenta ist mit aromatischem Butternusskürbis verfeinert und bekommt durch das Sugo eine fruchtige Note – Fleischbällchen und frische Basilikumblätter dazu runden das Gericht ab!
Marcel Stut, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marcel Stut
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 684 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
4
Portionen
50

g g Bacon (in Scheiben)

6

Stiel Stiele Basilikum

20

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)

400

g g Hackfleisch (gemischt)

20

g g Panko-Brösel (ersatzweise Semmelbrösel)

Salz

Pfeffer

5

El El Olivenöl

4

Stiel Stiele Thymian

500

g g Tomaten (passiert)

Zucker

400

g g Butternusskürbis

1

Knoblauchzehe

1

El El Butter

500

ml ml Milch

175

ml ml Hühnerbrühe

125

g g Instant-Polenta

Muskat (frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Bacon grob schneiden und im Blitzhacker fein pürieren. Von 2 Stielen Basilikum die Blätter abzupfen und fein schneiden. Käse fein reiben. Hackfleisch, Bacon, Käse, Basilikum, Panko-Brösel, Salz und Pfeffer verkneten und aus der Masse ca. 25 kleine Bällchen formen.
  2. 2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Fleischbällchen darin rundum anbraten. Thymian und passierte Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Sugo halb zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  3. Inzwischen Kürbis schälen, halbieren, entkernen und grob reiben. Knoblauch grob hacken. Butter und 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Kürbis darin bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten andünsten. Mit Milch und Hühnerbrühe auffüllen und aufkochen. Polenta einrieseln lassen und unter ständigem Rühren 4–5 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Restliche Basilikumblätter von den Stielen abzupfen. Polenta mit dem Fleischbällchen-Sugo anrichten. Mit Basilikumblättern und Pfeffer bestreuen, mit restlichem Öl beträufeln und servieren.
VG-Wort Pixel