Anzeige
Anzeige

Podcast Rezept: Pizza Margherita von Achim Ellmer

(6)

Pizza Margherita
Foto: Nadine Uhe
»essen & trinken«-Küchenchef Achim Ellmer hat im Podcast “Der Küchenchef serviert“ Pizza Margherita zubereitet. Probieren Sie sein Rezept aus!
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 30 Minuten plus Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Stück
10

g g frische Hefe

1

kg kg Pizza-Mehl (Type 00; gesiebt (plus Mehl zum Bearbeiten))

8

g g Salz

2

Kugel Kugeln Mozzarella (à 250 g (z.B. Büffel-Mozzarella oder Kuhmilch-Mozzarella))

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, 400 g Füllmenge (Flaschentomaten))

Zucker

4

Stiel Stiele Basilikum

50

g g Parmesan

Außerdem: 1 Pizzastein

Zubereitung

  1. Hefe mit den Händen in 600 ml kaltes Wasser bröseln und ca. 2 Minuten mit den Händen rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  2. Zuerst das Mehl, dann das Salz zugeben.
  3. Alles mit den Händen zu einem Teigkloß verkneten. Den Teig 10–15 Minuten auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche geschmeidig kneten. Dann wieder in die Schüssel geben, luftdicht mit Klarsichtfolie bedecken und 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  4. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zur Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten.
  5. Rolle in 6 gleich große, ca. 250 g schwere Stücke teilen und zu Kugeln formen
  6. Teig in eine leicht bemehlte Wanne legen, mit Mehl bestäuben, mit Klarsichtfolie oder einem Küchentuch bedecken. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Backofen mit einem Pizzastein (ersatzweise mit einem Backblech) auf der untersten Schiene auf 250 Grad vorheizen (Gas 5, Umluft nicht geeignet).
  7. Mozzarella im Sieb abtropfen lassen und in Stücke zerzupfen. Tomaten in eine Schüssel füllen, Stielansätze und Hautreste entfernen. Tomaten mit den Händen zerdrücken. Sauce mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen. Parmesan fein reiben.
  8. Teigkugeln mit den Händen nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche von innen nach außen zu dünnen runden Pizzen (à ca. 25 cm Durchmesser) drücken.
  9. Den entstehenden Rand nicht flach drücken. Pizzen nacheinander mit 2–3 El Tomatensauce bis zum Rand bestreichen. Je 3 Basilikumblätter zerzupfen und auf den Pizzen verteilen. Mit etwas Parmesan bestreuen.
  10. Im Backofen auf einem Pizzastein (erstzweise auf einem Backblech) ca. 8–10 Minuten bei 250 Grad backen (Gas 5, Umluft nicht geeignet). Ofentür kurz öffnen und etwas Mozzarella auf der Pizza verteilen (nicht auf dem Rand). Weitere 5 Minuten backen (der Mozzarella soll nur schmelzen und nicht bräunen). Pizza aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. In Stücke schneiden und sofort servieren. Die restlichen Pizzen ebenso zubereiten.
VG-Wort Pixel