Früchtebrot-Zwieback mit Wabenhonig-Butter
Zutaten
35
Portionen
Früchtebrot
g g Trockenfrüchte (z.B. Korinthen, Aprikosen und Cranberrys)
g g gemischte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Pekannüsse, Mandeln)
ml ml Milch
g g Butter (weich (plus etwas für die Form))
g g Zucker
Salz
g g Mehl
Pk. Pk. Trockenhefe
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)
Tl Tl Ingwer (gemahlen)
Wabenhonig-Butter
g g Butter
g g Wabenhonig (Reformhaus)
Salz
Tl Tl Vanillepaste
Außerdem: Kastenform (30 cm Länge)
Zubereitung
-
Trockenfrüchte je nach Größe in kleine Würfel schneiden und Nüsse grob hacken.
-
In einem Topf Milch mit Butter, Zucker und 1 Prise Salz lauwarm erwärmen. Mehl, Hefe und Gewürze in einer Schüssel mischen, die Milchmischung zugießen und alles mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine ca.10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem schmalen Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Früchtebrot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40—45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter 5 Minuten ruhen lassen, stürzen und vollständig (am besten über Nacht) abkühlen lassen.
-
Früchtebrot mit einer Aufschnittmaschine oder einem Sägemesser in 8—10 mm dicke Scheiben schneiden und auf 2 mit Backpapier belegten Backblechen verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1—2, Umluft 140 Grad) auf der mittleren Schiene 25—30 Minuten backen, dabei vollständig durchtrocknen lassen. Zur Probe eine Scheibe in der Mitte leicht eindrücken. Falls sie noch nachgibt, die Zwiebäcke einige Minuten weiterbacken. Zwiebäcke auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bis zum Verschenken in Blechdosen aufbewahren. Kühl und trocken gelagert, sind sie 3—4 Monate haltbar.
-
Für die Wabenhonig-Butter die Butter in Stücken mit Wabenhonig, 1 Prise Salz und Vanillepaste im Blitzhacker zerkleinern. Butter nach Belieben zu kleinen Quadern formen, in Backpapier wickeln, bis zum Verschenken kalt stellen und zum Zwieback verschenken. Die Honigbutter ist 2 Wochen haltbar.