Poké Bowl
Zutaten
Sushi-Reis
g g Sushi-Reis
Tl Tl Salz
El El Zucker
El El Reisessig
El El Mirin (japanischer Reisweis, Asia-Laden)
l l Matcha-Pulver (nach Belieben)
Marinierter Lachs mit Frühlingszwiebeln
g g Ingwer (frisch)
El El Sojasauce
Tl Tl Sesamöl (geröstet)
g g Lachsfilet (ohne Haut, Sashimi-Qualität)
Frühlingszwiebeln
Sriracha-Mayonnaise
El El Delikatess-Mayonnaise
El El Sahnejoghurt (10 % Fett)
El El Siracha-Sauce mit Ingwer
Tl Tl Limettensaft
Avocado-Edamame-Salsa
g g Edamame (tiefgekühlt, in der Schote (unreife, noch grüne Sojabohnen; z.B. von Alnatura))
große reife Avcocado
El El Limettensaft
Salz
Stiel Stiele Koriandergrün
Ananas-Chili-Salsa
Zwiebel (50 g)
Salz
Ananas (ca. 500 g; ohne Grün)
rote Chilischote
Bio-Limette
Marinierter Bimi
g g Bimi (ersatzweise junger Brokkoli)
El El Sojasauce
Tl Tl Agavendicksaft
Tl Tl helle Miso-Paste (z.B. rote Aka oder weiße Shiro; Asia-Laden)
Tl Tl Siracha-Chilisauce
Tl Tl Sesamöl (geröstet)
Röstzwiebeln
Schalotten (120 g)
ml ml neutrales Öl (zum Frittieren, z.B. Maiskeimöl)
El El Mehl
Karamellisierte Auberginen
g g Schalotten
Zehe Zehen Knoblauch
grüne Pfefferschote
g g Auberginen
g g brauner Zucker
El El helle Miso-Paste (z-B. rote Aka oder weiße Shiro; Asia-Laden)
El El Sojasauce
Zubereitung
-
Alle Mix-ins (Siracha-Mayonnaise, Avocado Edamame-Salsa,Ananas-Chili-Salsa, marinierter Bimi, Röstzwiebeln und karamellisierte Aubergine) und die Toppings (siehe Tipp) können am Vortag zubereitet und kühl aufbewahrt werden. Lediglich Sushi-Reis und Lachs erst ca. 1 Stunde vor dem Servieren zubereiten.
-
Sushi-Reis
-
Sushi-Reis in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedecken, waschen und in ein Sieb abgießen. Vorgang 2-mal wiederholen. Abgetropften Reis in einen Topf geben. Mit 500 ml kaltem Wasser offen aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten kochen lassen.
-
Inzwischen Salz, Zucker, Essig und Mirin so lange verrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben.
-
Reis in eine breite flache Schale geben. Essig-Mirin-Gemisch mit einem Holzlöffel locker unterarbeiten, dabei nicht zu viel rühren, damit die Reiskörner ihre Struktur behalten. Nach Belieben Matcha untermischen (etwa für die vegane Variante mit karamellisierten Auberginen).
-
Reis mit Frischhaltefolie bedeckt beiseitestellen.
-
Marinierter Lachs mit Frühlingszwiebeln
-
Edamame in kochendes Wasser geben, 3 Minuten ziehen lassen und abschrecken. Edamamekerne aus den Hülsen palen.
-
Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus den Schalen heben. Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden und sofort mit Limettensaft und 1—2 Prisen Salz mischen, damit es sich nicht verfärbt.
-
Abgezupfte Korianderblätter grob hacken und mit den Edamamekernen unter die Avocadowürfel mischen. Abgedeckt kühl stellen.
-
Sriracha-Mayonnaise
-
Mayonnnaise, Joghurt, Sriracha-Sauce und Limettensaft verrühren und abgedeckt kühl stellen.
-
Avocado-Edamame-Salsa
-
Edamame in kochendes Wasser geben, 3 Minuten ziehen lassen und abschrecken. Edamamekerne aus den Hülsen palen.
-
Abgezupfte Korianderblätter grob hacken und mit den Edamamekernen unter die Avocadowürfel mischen. Abgedeckt kühl stellen.
-
Ananas-Chili-Salsa
-
Zwiebel fein würfeln. Mit 2 Prisen Salz mischen und mit einer Hand kurz verkneten.
-
Ananas sorgfältig schälen, schwarze Augen und den harten Strunk entfernen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit den Zwiebelwürfeln mischen.
-
Chilischote putzen, waschen, längst halbieren, entkernen und fein hacken. Limette heiß waschen, trocken tupfen und 1 Tl Schale fein abreiben, 2 El Limettensaft auspressen. Chili, Limettensaft, -schale und Ananas mischen und abgedeckt kühl stellen.
-
Marnierter Bimi
-
Bimi (ersatzweise Brokkoli) putzen, waschen und in etwa 6 cm lange Stücke schneiden. Zugedeckt in einem Sieb über kochendem Wasser 4 Minuten dämpfen (bei Brokkoli kann sich die Garzeit verlängern). Das Gemüse sollte bissfest sein.
-
Inzwischen Sojasauce, Agavendicksaft, Miso-Paste, Sriracha-Sauce und Sesamöl mit dem Schneebesen verrühren. Gemüse unterheben und abkühlen lassen, dabei gelegentlich durchmischen. Abgedeckt kühl stellen.
-
Röstzwiebeln
-
Schalotten in 3 mm dicke Ringe schneiden oder hobeln.
-
Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Schalottenringe im heißen Fett 5 Minuten frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Schalottenringe in einer Schüssel mit dem Mehl mischen, in einem groben Sieb überschüssiges Mehl abschütteln. Schalottenringe nochmals kurz frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Karamellisierte Auberginen
-
Schalotten in feine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Pfefferschote putzen, waschen, längs halbieren, entkernen, fein würfeln. Auberginen putzen, waschen und in 2 cm große Würfel schneiden.
-
Zucker in einem breiten Topf bei mittlerer bis starker Hitze ohne zu rühren hellbraun karamellisieren lassen. Auberginen zugeben und bei milder Hitze unter Rühren 2 Minuten dünsten. Schalotten, Knoblauch und Pfefferschote zugeben und unter Rühren weitere 2 Minuten dünsten.
-
Miso-Paste und Sojasauce unterrühren und mit leicht geöffnetem Deckel 5—7 Minuten dünsten. Abgedeckt kühl stellen.
-
Poke anrichten
-
Den Sushi-Reis als Grundlage auf 4 Schüsseln (Bowls) verteilen. Den marinierten Lachs und die ausgewählten (oder alle) Mix-ins (hier: Siracha-Mayonnaise, Avocado Edamame-Salsa,Ananas-Chili-Salsa, marinierter Bimi, Röstzwiebeln und karamellisierte Aubergine) nebeneinander darauf verteilen. Alle Mix-ins sollten übersichtlich angeordnet sein und sich nicht vermischen. Mit den ausgewählten Toppings bestreuen und garnieren.