Espresso-Karamell-Kekse
Zutaten
80
Stück
El El Espressopulver (löslich)
g g Butter (kalt (in kleinen Stücken))
g g Puderzucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
g g Speisestärke
g g Dulce de leche (ersatzweise andere Karamellcreme)
Zubereitung
-
2½ El Espressopulver in 1 El heißem Wasser auflösen, abkühlen lassen. Butter, 80 g Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers kurz glatt kneten. Eigelbe kurz unterkneten. Mehl und Stärke mischen, mit der Espressomischung unterkneten. Teig zu einem flachen Teigstück formen und in Folie gewickelt mind. 3 Std. kalt stellen.
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig in mehreren Portionen aus den Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche 3 mm dünn ausrollen. Dicht an dicht zu Herzen, Blüten, Sternen oder Tannen (von 5 cm Länge) ausstechen. Auf Bleche mit Backpapier setzen. Bei der Hälfte der jeweiligen Formen mit einer Lochtülle (ca. 10 mm Ø) kleine Löcher ausstechen. Bleche nacheinander im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 11–12 Min. backen. Auf dem Papier auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
10 g Puderzucker und ½ El Espressopulver mischen. Kekse mit Loch damit bestäuben.
-
Karamellcreme glatt rühren, in einen Einwegspritzbeutel füllen, vom Beutel eine kleine Spitze abschneiden. Auf die geschlossenen Kekse spritzen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Kekse mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken. Gut gelagert halten sie ca. 4 Wochen.
Diesen Inhalt teilen