Anzeige
Anzeige

Lachs-Tatar mit Sauce gribiche und Popovers

(1)

essen & trinken 1/2020
Lachs-Tatar mit Sauce gribiche, Feldsalat und Raddichio
Foto: Thorsten Suedfels
Zum pikanten Fisch-Entrée servieren wir Popovers, luftig gebackene Eierküchlein, die man in Schwaben als Pfitzauf kennt.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 598 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Lachs-Tatar mit Sauce gribiche

2

Eier (Kl. M)

100

ml ml neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl)

1

Tl Tl mittelscharfer Senf

2

El El Weißweinessig

Salz

Pfeffer

0.5

Tl Tl Estragon (getrocknet)

1

El El Kerbelblätter (fein geschnitten)

1

El El Dillästchen (fein geschnitten)

2

Schalotten (120 g)

2

Cornichons

2

Tl Tl Kapern

600

g g Lachsfilet (ohne Haut (Sushi-Qualität))

2

Tl Tl Zitronensaft

4

El El Traubenkernöl

100

g g Feldsalat

0.5

Radicchio (ca. 200 g)

Zucker

Popovers (8 Eierküchlein)

2

Eier (Kl. M)

190

ml ml Milch

Salz

120

g g Mehl

8

Tl Tl neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl)

Außerdem: 12er-Muffin-Backblech

Zubereitung

  1. Lachs-Tatar mit Sauce gribiche

  2. Für die Sauce gribiche Eier 6—7 Minuten in kochendem Wasser wachsweich kochen, abschrecken und kurz abkühlen lassen. Eier pellen, halbieren, die Eigelbe auslösen. Eiweiße fein würfeln. In einer Schüssel Eigelbe und Öl mit dem Schneebesen cremig rühren. Mit Senf, 1 El Essig, Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Eiweißwürfel und frische Kräuter unterheben. Abgedeckt kalt stellen.
  3. Für das Lachs-Tatar Schalotten sehr fein würfeln. Cornichons fein würfeln. Kapern grob hacken. Lachs in feine Würfel schneiden. Alles mischen und mit Pfeffer, Zitronensaft, Salz und 1 El Traubenkernöl würzen. Salate putzen, waschen, grob zerpflücken und trocken schleudern. Restlichen Essig mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und restlichem Traubenkernöl verrühren.
  4. Salate und Vinaigrette mischen, mit dem Lachs-Tatar und etwas Sauce gribiche auf Tellern anrichten und servieren. Dazu passen Popovers (siehe folgendes Rezept), Blinis oder Baguette.
  5. Popovers (Eierküchlein)

  6. In einer Schüssel Eier, Milch und 1 gute Prise Salz verquirlen. Mehl zugeben und mit einem Schneebesen zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Teig in einen kleinen Messbecher füllen.
  7. 8 Mulden eines Muffin-Backblechs mit je 1 Tl Öl auspinseln und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 4—5, Umluft 210 Grad) auf der 2. Schiene von unten 5 Minuten erhitzen.
  8. Muffin-Backblech herausnehmen, zügig jede gefettete Mulde bis zur Hälfte mit Teig füllen. Popovers 25—30 Minuten im heißen Backofen backen, dabei den Ofen nicht öffnen. Popovers herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus den Mulden lösen und in Stücke reißen. Am besten lauwarm zum Lachs-Tatar servieren.
VG-Wort Pixel