Rosenkohl-Espresso-Risotto
Zutaten
Risotto
g g Rosenkohl
g g Schalotten
l l Gemüsefond
g g Butter
g g Risotto-Reis (z.B. Carnaroli)
ml ml weißer Portwein
Salz
Pfeffer
Muskat (frisch gerieben)
Kirschtomaten
g g italienischer Hartkäse (fein gerieben (z.B. Parmesan))
El El Mascarpone
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Espresso (à 30 - 40 ml (frisch gebrüht))
Kalbsleber-Saltimbocca
Scheibe Scheiben Kalbsleber (à 60 - 70 g)
Scheibe Scheiben Schinken (dünn (ca. 100 g))
Blatt Blätter Salbei (frisch)
El El neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl)
g g Butter
Pfeffer
Außerdem: 4 Zahnstocher
Zubereitung
-
Für den Risotto Rosenkohl putzen und die Röschen längs vierteln. Schalotten in feine Würfel schneiden. Gemüsefond kurz aufkochen und warm halten.
-
Für die Kalbsleber-Saltimbocca die Kalbsleber trocken tupfen. Je 1 Scheibe Schinken und 1 Salbeiblatt um 1 Scheibe Kalbsleber wickeln, mit einem Zahnstocher feststecken und beiseitestellen.
-
Für den Risotto 10 g Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Reis zugeben und 1 Minute mitdünsten. Mit Portwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. 2/3 vom Rosenkohl zugeben. Mit heißem Fond auffüllen, bis Reis und Rosenkohl gerade bedeckt sind. Offen bei milder bis mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 20—25 Minuten garen, dabei nach und nach restlichen Fond zugießen.
-
Inzwischen restliche Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen und den restlichen Rosenkohl darin offen bei milder bis mittlerer Hitze 10—15 Minuten goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit Kirschtomaten zugeben und abgedeckt fertig garen.
-
Für die Kalbsleber-Saltimbocca Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite 2 Minuten hellbraun braten. Pfanne von der Herdplatte ziehen und das Fleisch mit etwas Pfeffer würzen.
-
Käse und Mascarpone unter den fertig gegarten Risotto rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Risotto mit gebratenem Rosenkohl, Kirschtomaten und Saltimbocca auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit Zitronenschale bestreuen. Die frisch gebrühten Espressi separat dazu servieren. Sie werden am Tisch nach und nach über den Risotto gegossen und untergerührt, so ist das Aroma intensiver, und der Kohl behält seinen Eigengeschmack.