Anzeige
Anzeige

Spitzkohl-Flammkuchen mit Paprika

(3)

essen & trinken 2/2020
Spitzkohl-Flammkuchen mit Paprika
Foto: Julia Hoersch
Auf dem knusprigen Teig machen es sich Spitzkohl, gegrillte Paprika und Zwiebeln bequem. Schwarzkümmel sorgt fürs orientalische Flair.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 861 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für
2
Portionen
400

g g Spitzkohl

150

g g Zwiebeln

100

g g rote Paprikaschoten (gegrillt, aus dem Glas)

3

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

20

g g Butter

Salz

Pfeffer

3.5

Tl Tl mittelscharfer Senf

150

g g Crème fraîche

1

Pk. Pk. Flammkuchenteig (260 g, Kühlregal)

1

Tl Tl Schwarzkümmelsaat

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Backofen mit Backblech auf der untersten Schiene auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Spitzkohl putzen, waschen, längs vierteln und quer in Streifen schneiden. Zwiebeln halbieren und in Spalten schneiden. Paprika in einem Sieb abtropfen lassen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und Spitzkohl und Zwiebeln darin bei mittlerer bis starker Hitze 3–4 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Senf mit Crème fraîche verrühren. Flammkuchenteig entrollen, mit dem Backpapier auf ein Backblech legen und mit der Crème-fraîche-Mischung bestreichen. Spitzkohl, Zwiebeln und Paprika darauf verteilen. Mit Schwarzkümmel bestreuen. Flammkuchen mithilfe des Backpapiers auf das heiße Backblech ziehen und 12–15 Minuten backen.
  3. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Flammkuchen mit Petersilie bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel