VG-Wort Pixel

Zander mit Kartoffelstampf und gebratenem Rotkohl

(2)

essen & trinken 2/2020
Zander mit Kartoffelstampf undd gebratenem Rotkohl
Foto: Julia Hoersch
Meerrettich sorgt für eine überraschende, leichte Schärfe während gehackte Haselnüsse den nötigen Biss bringen.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 842 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 41 g, Fett: 54 g

Zutaten

Für
2
Portionen
500

g g vorwiegend festkochende Kartoffeln

Salz

10

g g Haselnusskerne (mit Haut)

60

g g Butter

350

g g Rotkohl

5

El El Rapsöl

Zucker

3

El El Apfelessig

50

ml ml Rotwein

Pfeffer

30

g g Meerrettich (frisch)

2

Zanderfilets (à 180 g, ohne Haut)

2

Stiel Stiele krause Petersilie

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, vierteln und im kochenden Salzwasser 20–25 Minuten weich garen. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Nüsse herausnehmen, die Pfanne kurz etwas abkühlen lassen. 40 g Butter in derselben Pfanne zerlassen, Nüsse zugeben und zugedeckt warm stellen.
  2. Rotkohl putzen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Rotkohl in feine Streifen schneiden. 3 El Öl in einem Topf erhitzen und den Rotkohl darin bei mittlerer bis starker Hitze 8–10 Minuten braten. Nach 3 Minuten 2–3 Prisen Zucker und 10 g Butter zugeben. Nach 5 Minuten mit Essig und Rotwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Meerrettich schälen und fein reiben.
  3. Fertig gegarte Kartoffeln abgießen und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Abgedeckt warm stellen.
  4. Fischfilets halbieren. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fischfilets darin bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Filets mit einer Palette wenden, restliche Butter zugeben und 1–2 Minuten zu Ende garen. Filets dabei mit Bratfett beschöpfen.
  5. Zander mit Kartoffelstampf und Rotkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Haselnussbutter beträufeln und mit Meerrettich und abgezupften Petersilienblättern bestreut servieren.