Lammhack-Börek
Zutaten
Börek
g g Zwiebeln
Knoblauchzehe (klein)
rote Pfefferschote
Bund Bund Frühlingszwiebeln
g g Tomaten (getrocknet)
g g Datteln (ohne Kern)
Tl Tl Sesamsaat
Tl Tl Koriandersaat
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
g g Butterschmalz
kg kg Lammhackfleisch
Salz
Pfeffer
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Stiel Stiele glatte Petersilie
Bio-Zitrone
g g Frischkäse
Blatt Blätter Filoteig (ca. 30 x 31 cm, Kühlregal)
g g Butter
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Salat
Orangen
El El Apfelessig
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
g g Fenchel (mit Grün)
Radicchio (ca. 200 g)
(Außerdem: Tarte-Form, 28 cm Durchmesser; ersatzweise Springform 28 cm Durchmesser)
Außerdem: Tarte-Form (28 cm Durchmesser; ersatzweise Springform 28 cm Durchmesser)
Zubereitung
-
Für das Börek Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Pfefferschote putzen, längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten quer in feine Streifen schneiden. Die Datteln fein hacken. 2 Tl Sesam, Koriander- und Kreuzkümmelsaat im Mörser fein mahlen.
-
Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne (26 cm Ø) erhitzen und das Lammhack darin bei mittlerer bis starker Hitze 8–10 Minuten krümelig braten. Nach 5 Minuten Zwiebeln, Knoblauch, Pfefferschote, Frühlingszwiebeln, getrocknete Tomaten und Datteln zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Gewürzmischung und Paprikapulver würzen. In eine große Schüssel füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Petersilie mit den Stielen fein hacken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Petersilie, Zitronenschale und Frischkäse unter die Hackmasse heben.
-
1 Blatt Filoteig auf ein Küchenhandtuch legen und dünn mit etwas Wasser besprühen (ersatzweise mit einem breiten Pinsel hauchdünn mit Wasser bepinseln), so lässt sich der Teig später besser aufrollen. 1/10 der Hackmasse auf der unteren Längsseite verteilen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand lassen. Teig mithilfe des Küchentuchs von der Längsseite her aufrollen. Teigrolle mit der Nahtstelle nach unten an den Rand der mit Backpapier belegten Tarte-Form legen. Restliche Filoteigblätter ebenso verarbeiten und die Teigrollen schneckenförmig von außen nach innen in der Form anordnen.
-
Butter zerlassen. Die Oberfläche der Börek-Schnecke dünn mit der flüssigen Butter bepinseln. Restlichen Sesam und Schwarzkümmel darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten goldbraun backen.
-
Für den Salat die Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig mitentfernt wird. Orangenfilets mit einem scharfen Messer aus den Trennhäuten schneiden. Die Trennhäute mit den Händen ausdrücken und 4–5 El Saft auffangen. Orangensaft in einer kleinen Schale mit Essig, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Fenchel waschen, putzen, zartes Grün beiseitestellen. Fenchel fein hobeln. Salat putzen, in grobe Stücke zupfen, waschen und trocken schleudern.
-
Fenchel, Fenchelgrün, Radicchio und Orangen in eine große Schale geben, Dressing zugießen und vorsichtig untermischen. Mit dem Lammhack-Börek servieren.
Diesen Inhalt teilen