Fischauflauf mit Garnelen-Topping
Zutaten
6
Portionen
g g Süßkartoffeln
Knoblauchzehen
kg kg Lauch
El El Olivenöl
El El Butter
Salz
Pfeffer
El El Wermut (z. B. Noilly Prat, ersatzweise Weißwein oder Apfelsaft)
Bio-Zitrone
kg kg Fischfilet (ohne Haut, z. B. Lachs, Kabeljau oder Lengfisch)
Bund Bund glatte Petersilie
g g Doppelrahmfrischkäse
ml ml Milch
Döschen Döschen Safran (gemahlen, 0,1 g)
g g Riesengarnelen (ohne Kopf, mit Schale)
Tomaten (ca. 200g)
Zubereitung
-
Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Knoblauch fein hacken. Lauch putzen, waschen und in 2 cm große Stücke schneiden.
-
2 El Öl und Butter in einem großen Bräter erhitzen. Süßkartoffeln, Knoblauch und Lauch darin 10 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wermut zugießen und 5 Minuten einkochen lassen. Bräter vom Herd nehmen.
-
Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Zitronenschale fein abreiben und beiseitestellen. Zitrone halbieren, den Saft aus- pressen. Fischfilet mit Zitronensaft beträufeln, in 2 cm große Würfel schneiden und auf dem Gemüse im Bräter verteilen.
-
Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. davon über die Fischwürfel streuen. Frischkäse, Milch und Safran verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frischkäsesauce auf dem Fisch verteilen. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten backen.
-
Inzwischen die Garnelen schälen, am Rücken entlang einschneiden, den Darm entfernen. Tomaten waschen, Stielansätze entfernen. Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Garnelen, Tomaten, Zitronenschale und restliches Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Nach 15 Minuten Garzeit das Garnelen-Topping auf dem Auflauf verteilen, fertig garen. Fischauflauf herausnehmen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipp
Anstelle der lieblichen Süßkartoffeln können Sie auch Kartoffeln nehmen, dann ist das Ganze herzhafter.