Parmesan-Spinat-Knödel mit Salbeibutter und Tomaten
Zutaten
Knödel
g g Blattspinat (frisch)
Salz
Eier (Kl. M)
g g Parmesan
g g Brötchen (altbacken, oder Weißbrot)
Zwiebel
El El Butter (10 g)
ml ml Milch
Muskat (frisch gerieben)
Tomaten und Salbeibutter
Knoblauchzehen
g g Strauchtomaten (klein)
Lorbeerblätter
Zweig Zweige Rosmarin
El El Olivenöl
Fleur de sel
Pfeffer
El El Butter (20 g)
Stiel Stiele Salbei
Zubereitung
-
Für die Knödel Spinat putzen, Blätter vom Strunk streifen, kalt abspülen und im Sieb gut abtropfen lassen. Spinat in kochendem Salzwasser 30 Sekunden vorkochen, abgießen, kurz in Eiswasser legen, im Sieb abtropfen lassen und mit den Händen gut ausdrücken. Spinat sehr fein hacken und mit den Eiern verquirlen. Parmesan fein reiben.
-
Brötchen fein würfeln. Zwiebel fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Milch erhitzen und mit Salz und Muskat würzen. Heiße Milch und Zwiebel in einer Schüssel mit den Brötchenwürfeln mischen, mit einem Teller bedecken und 15 Minuten quellen lassen. Eier-Spinat-Mischung und die Hälfte des Parmesans zugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
-
Teig mit angefeuchteten Händen zu 8 gleich großen Knödeln formen. Anschließend mit einem feuchten Küchentuch bedecken und 15 Minuten ruhen lassen.
-
Für die Tomaten Knoblauchzehen andrücken. Tomaten nach Möglichkeit an den Rispen lassen, abspülen und mit Knoblauch, Lorbeer, Rosmarin, 3 El Olivenöl, Fleur de sel und Pfeffer in einer ofenfesten Form mischen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen, bis die Tomaten weich sind.
-
Inzwischen Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben, Hitze sofort reduzieren. Knödel bei milder Hitze knapp unter dem Siedepunkt etwa 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
-
Für die Salbeibutter Butter und restliches Olivenöl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter von den Stielen abzupfen und in der Buttermischung 1 Minute ziehen lassen.
-
Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und mit den geschmorten Tomaten und der Salbeibutter auf Tellern anrichten. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und servieren.