Kartäuserklöße mit Weinschaumsauce
Zutaten
Klöße
Brötchen (3–4 Tage alt)
ml ml Milch
g g Schlagsahne
g g Puderzucker
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Tl Tl Lebkuchengewürz
g g Butterschmalz
Weinschaumsauce
ml ml Weißwein (z. B. trockener Riesling)
g g Zucker
Eigelb
Zubereitung
-
Für die Klöße Brötchen längs halbieren. Rinde auf der feinen Seite der Haushaltsreibe sehr fein abreiben, sodass ovale Brötchenhälften entstehen. Brösel auf einem Teller aufbewahren.
-
Milch, Sahne, Puderzucker und Eigelbe gut mit einem Schneebesen verquirlen und in eine flache Arbeitsschale gießen. Zucker, Zimt und Lebkuchengewürz auf einem großen flachen Teller mischen. Brötchenhälften in der Eiermilch ca. 10 Minuten einweichen, dabei mehrfach wenden. Die Eiermilch sollte von den Brötchen komplett aufgesogen worden sein.
-
Für die Weinschaumsauce Weißwein in einem runden Schlagkessel oder einer Metallschüssel mit rundem Boden mit Zucker und Eigelb verquirlen. Wasser in einem für die Schüssel passenden Topf aufkochen. Weinmischung über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen 6–7 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Sauce bis zum Servieren warm stellen.
-
Butterschmalz in einer breiten Pfanne erhitzen. Eingeweichte Brötchenhälften in den abgeriebenen Bröseln wenden und im Butterschmalz bei mittlerer Hitze 5–6 Minuten rundum goldbraun braten.
-
Kartäuserklöße aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. In der Zucker-Zimt-Mischung wenden und mit Weinschaumsauce servieren.
Diesen Inhalt teilen