Anzeige
Anzeige

Heidelbeer-Lavendel-Mocktail

(2)

essen & trinken 2/2020
Heidelbeer-Lavendel-Mocktail
Foto: Jorma Gottwald
Volles Aroma ohne Umdrehung – für diese fruchtig-florale Kombination verzichten wir gern auf den Alkohol
Koch: Benedikt_Ernst
Fertig in 20 Minuten plus Ziehzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 153 kcal, Kohlenhydrate: 15 g,

Zutaten

Für
2
Gläser
1

Tl Tl Lavendelblüten (getrocknet, oder 2 Beutel Lavendeltee)

200

g g Zucker

40

ml ml Zitronensaft

100

g g Heidelbeeren (tiefgekühlt)

Eiswürfel

200

ml ml Tonic Water (oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser)

Zitronenschale (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Am Vortag Lavendelblüten mit 200 ml kochendem Wasser überbrühen und 15 Minuten ziehen lassen. Tee durch ein Sieb gießen, in einem Topf erhitzen und den Zucker darin vollständig auflösen. Zitronensaft unterrühren. Heidelbeeren in eine Schüssel geben, mit ca. 50 ml Sirup übergießen und mit einem Kartoffelstampfer grob zerstoßen. Restlichen Sirup unterrühren und über Nacht ziehen lassen. Sirup durch ein Sieb gießen. Longdrinkgläser mit Eiswürfeln füllen, nach Geschmack je 10—20 ml Sirup zugießen und mit Tonic Water oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser auffüllen. Mit Zitronenschale garnieren und servieren.
Tipp Der Sirup reicht für 20—30 Gläser. Im Kühlschrank ist er eine Woche haltbar.
VG-Wort Pixel