Anzeige
Anzeige

Rezept für Rosinenbrot von Rike Dittloff

(8)

Rosinenbrot: Rezept von Rike Dittloff
Ofenfrischer Rosinenstuten von Rike Dittloff: Der Hefeteig ist wunderbar locker, Rosinen machen den Stuten schön saftig.
Koch/Köchin: Rike Dittloff
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Stück
250

ml ml Milch

500

g g Mehl

1

Würfel Würfel Hefe

60

g g Zucker

1

Ei

1

Prise Prisen Salz

125

g g Rosinen

75

g g Butter (weiche)

Außerdem

Butter (für die Form)

2

El El Milch (zum Bestreichen)

Zubereitung

  1. Für den Teig die Hefe zerbröseln und mit dem Schneebesen in lauwarme Milch einrühren. Mehl, Eier, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Anschließend die Hefemilch und Butter dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem weichen Teig verarbeiten. Den Teig zum Schluss mit den Händen zu einer Teigkugel kneten. Bei Zimmertemperatur etwa 30 Min. gehen lassen.
  2. Inzwischen die Rosinen in ein Sieb geben, abspülen, abtropfen lassen und trocken tupfen.
  3. Den gegangenen Teig auf etwas Mehl gut durchkneten und dabei die Rosinen untermengen. Dann den Teig zu einem länglichen Laib (ca. 30 cm) formen und in eine gefettete sowie gemehlte Kastenform legen. Dort nochmals ca. 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  4. Nun den Teig der Länge nach ca. 1 cm tief einschneiden und mit Milch bestreichen. Das Rosinenbrot im Ofen auf unterer Schiene bei 175 Grad ca. 30 Min. backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und das Brot etwa 10 Min. abkühlen lassen.
  5. Das Rosinenbrot aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Rosinenbrot: Rezept von Rike Dittloff
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel