Anzeige
Anzeige

Grießknödel mit Portweincreme

(2)

essen & trinken 3/2020
Grieß-Knödel mit Portweinsauce
Foto: Jorma Gottwald
Unser Koch füllt die Knödel mit Marzipan und Ingwer, toppt sie mit Mohn und bettet sie auf beschwipster Creme. Ganz schön fein!
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten plus Kühlzeit 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 648 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
6
Portionen
40

g g Ingwer (in Sirup)

30

g g Mandelkerne (gemahlen)

80

g g Marzipanrohmasse

50

g g Puderzucker

60

g g Mohn

500

ml ml Milch

100

g g Butter

Salz

60

g g Zucker

150

g g Hartweizengrieß

2

Eier (Kl. M)

5

Eigelb (Kl. M)

1

Granatapfel (klein, ca. 200 g)

120

ml ml roter Portwein

1

El El Speisestärke (zum Bearbeiten, nach Belieben mehr)

Zubereitung

  1. Für die Füllung Ingwer in grobe Würfel schneiden und mit den Mandeln im Küchenmixer zu einer feinen Paste mixen. Paste mit den Händen mit der Marzipanrohmasse verkneten, dabei nach und nach den Puderzucker unterarbeiten. Zu einer Rolle formen.
  2. Für die Knödel Blaumohn in einer Pfanne ohne Fett rösten. Milch, Butter und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. 30 g Zucker, Grieß und 50 g vom gerösteten Mohn einrühren. Die Masse unter Rühren mit einem Kochlöffel so lange abbrennen, bis sich ein Kloß bildet und der Topfboden einen weißen Belag bekommt. Masse in eine Schüssel füllen und lauwarm abkühlen lassen.
  3. Eier und 2 Eigelbe einzeln mit den Knethaken des Handrührers unter die abgekühlte Masse rühren. Masse direkt mit Klarsichtfolie bedecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  4. Inzwischen den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Dazu mit einem Holzlöffel über einem Gefäß so lange auf die Schale schlagen, bis sich alle Kerne gelöst haben. Kerne abgedeckt beiseitestellen.
  5. Für die Portweincreme restlichen Zucker, Portwein und restliche Eigelbe mit dem Schneebesen in einem Schlagkessel verrühren. Im heißen Wasserbad 5–8 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Schlagkessel in ein eiskaltes Wasserbad stellen und die Masse kalt rühren. Abgedeckt kalt stellen.
  6. In einem breiten Topf reichlich Wasser aufkochen. Ingwer-Marzipan in 12 Stücke schneiden. Die Handflächen leicht mit Stärke bestäuben, den Grießteig zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Scheiben schneiden. Scheiben etwas flach drücken, jeweils mittig je 1 Stück Ingwer-Marzipan platzieren. Teig über der Füllung schließen und festdrücken. Handflächen erneut leicht mit Stärke bestäuben und den Teig zu 12 Knödeln formen. Das kochende Wasser leicht mit Salz würzen, Temperatur reduzieren und die Knödel zugeben. Offen bei milder Hitze ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
  7. Portweincreme auf 6 Tellern anrichten. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf jeden Teller 2 Knödel setzen. Mit Granatapfelkernen und restlichem Mohn bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel