VG-Wort Pixel

Espresso-Grieß-Flammeris

(1)

essen & trinken 3/2020
Espresso-Grieß-Flammeris
Foto: Jorma Gottwald
Kaffee und Kardamom beleben die zarte Creme, eine Himbeersauce ergänzt mit süßsaurer Note. Dazu knuspern Amarettini-Brösel.
Fertig in 35 Minuten plus Kühlzeit min. 4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 324 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
6
Portionen
0.5

Vanilleschote

2

Kardamomkapseln

300

ml ml Milch

200

ml ml Schlagsahne

4

Tl Tl Instant-Espressopulver

100

g g Zucker

100

g g Weichweizengrieß

2

Eier (Kl. M)

Salz

200

g g Himbeeren (tiefgekühlt)

2

El El Puderzucker

4

El El Zitronensaft

12

g g Amarettini (italienische Mandelkekse)

Außerdem: 6 kleine Pudding- oder Backförmchen (à 125 ml Inhalt; siehe Tipp)

Zubereitung

  1. Für die Espresso-Grieß-Flammeris die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen und die Kapselschalen entfernen. Kardamomsamen fein mahlen.
  2. Milch mit Sahne, Vanilleschote und -mark, Kardamom, Espressopulver und 50 g Zucker in einem Topf aufkochen. Grieß unter Rühren einrieseln lassen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3 Minuten kochen.
  3. Topf von der Herdplatte ziehen und Vanilleschote entfernen. Eier trennen, Eigelbe einzeln zügig unter den heißen Grieß rühren. Eiweiße und 1 Prise Salz in einer Schale mit den Quirlen des Handrührers leicht anschlagen. Nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Eischnee nach und nach vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Grießbrei heben. Espresso-Grieß-Masse in 6 mit kaltem Wasser ausgespülte Puddingförmchen füllen und abkühlen lassen. Abgedeckt mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  4. Für die Himbeersauce die aufgetauten Himbeeren mit Puderzucker und Zitronensaft fein pürieren. Durch ein feines Küchensieb streichen und beiseitestellen. Amarettini mit den Händen fein zerbröseln.
  5. Grießflammeris vom Formrand lösen, Form kurz in warmes Wasser tauchen und die Flammeris auf eine Platte oder einen Teller stürzen. Etwas Himbeersauce darübergießen. Mit Amarettini bestreuen, restliche Himbeersauce separat dazu servieren.
Tipp Tipp 1: Wer keine 6 Förmchen hat, füllt die gesamte Espresso- Grieß-Masse in eine große Puddingform (ca. 750 ml Inhalt).
Tipp 2: Als Topping für die Flammeris können Sie statt Amarettini auch geröstete Mandelblättchen oder geröstete und gehackte Haselnusskerne verwenden.