Anzeige
Anzeige

Ofengebratener Bimi mit Kichererbsen und halb getrockneten Tomaten auf Sellerie-Kartoffel-Stampf

(1)

essen & trinken 3/2020
Ofengebratener Bimi mit Kichererbsen und halb getrockneten Tomaten auf Sellerie-Kartoffel-Stampf
Foto: Jorma Gottwald
Knackig, cremig, bissfest: Das Bimi-Ensemble im Hauptgang wird zum köstlichen Festival der Texturen.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 390 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Ofengetrocknete Tomaten

400

g g Kirschtomaten (z. B. Honigtomaten)

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Puderzucker (nach Belieben mehr)

Sellerie-Kartoffel-Stampf und Gemüse

750

g g Knollensellerie

300

g g mehligkochende Kartoffeln

Salz

1

Salzzitrone (klein (ca. 40 g))

600

g g Bimi (ersatzweise Brokkoliröschen)

2

Knoblauchzehen

1

geh. Tl geh. Tl edelsüßes geräuchertes Paprikapulver

6

El El Olivenöl

1

Dose Dosen Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)

250

g g Brunnenkresse (nach Belieben mehr)

0.5

Tl Tl Chiliflocken (nach Belieben mehr)

4

Stiel Stiele Basilikum (nach Belieben mehr)

Außerdem: Kartoffelstampfer

Zubereitung

  1. Für die ofengetrockneten Tomaten Kirschtomaten waschen, trocken tupfen, waagerecht halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Puderzucker würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:20 Stunden trocknen, dabei mehrmals die Ofentür öffnen, um den Wasserdampf entweichen zu lassen.
  2. Für den Sellerie-Kartoffel-Stampf Sellerie putzen und schälen. Kartoffeln schälen. Sellerie und Kartoffeln in ca. 3 cm große Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Abgedeckt aufkochen, salzen und bei milder Hitze 25 Minuten kochen. Salzzitrone fein würfeln, dabei die Kerne entfernen.
  3. Inzwischen die Stielenden vom Bimi abschneiden. Bimi waschen und im Sieb abtropfen lassen. Knoblauch fein hacken und mit Paprikapulver und 3 El Öl in einer großen Schüssel mischen. Kichererbsen im Sieb abspülen, kurz abtropfen lassen, dann unter den Bimi mischen.
  4. Backofen mit einem Backblech auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Inzwischen Brunnenkresse verlesen, grobe Stiele entfernen. Kresse waschen und trocken schleudern.
  5. Sellerie-Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. 2 El Öl, Salzzitronen und Chiliflocken untermischen, eventuell salzen. Stampf warm stellen.
  6. Bimi-Kichererbsen-Mischung schnell auf dem heißen Backblech verteilen, mit Salz würzen und 10 Minuten auf der 2. Schiene von unten braten. Inzwischen restliches Öl mit dem Marinaderest in der Schüssel verrühren, Kresse untermischen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
  7. Kresse zu der Bimi-Kichererbsen-Mischung geben und im Backofen weitere 2–3 Minuten mitgaren. Basilikum unter den Stampf rühren. Kirschtomaten unter das Gemüse mischen und auf dem Stampf anrichten. Nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und servieren.
VG-Wort Pixel