Pelmeni mit Hackfleischfüllung
Zutaten
4
Portionen
Ergibt ca. 40 Pelmeni
Teig
g g Mehl
Salz
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
Füllung
g g Zwiebeln
g g Butter
g g Hackfleisch (gemischt)
g g Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Lorbeerblätter
Stiel Stiele krause Petersilie
Außerdem: runder Ausstecher (7—7,5 cm Durchmesser)
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl und 1/2 Tl Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Eier und Milch zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers verkneten, dann auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen 5 Minuten zu einem geschmeidigen glatten Teig verkneten. Teig 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Tipp 1: Beim Verkneten von Mehl, Eiern und Milch entfalten sich die im Weizen enthaltenen Eiweiße (Gluten), und die Flüssigkeit setzt sich in deren Zwischenräumen ab. Es entsteht ein Gerüst, das den Teig zusammenhält. Während der Ruhephase dann saugt die Mehlstärke sich mit Flüssigkeit voll, und der Teig wird elastisch.
-
Inzwischen für die Füllung die Zwiebeln sehr fein würfeln. 20 g Butter in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln glasig dünsten und abkühlen lassen. Die Zwiebeln mit dem Hack, 1 El Crème fraîche, 1 Tl Salz und etwas Pfeffer gut verkneten. Mit angefeuchteten Händen 40 haselnussgroße Hackbällchen formen.
-
Teig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und ca. 2 mm dick ausrollen. Mit dem runden Ausstecher 40 Kreise ausstechen.
-
Jeweils ein haselnussgroßes Stück Hackmasse in die Mitte eines Teigkreises geben.
-
© Jorma Gottwald
-
Teigkreis zu einem Halbmond zusammenklappen. Ränder mit den Fingern leicht ziehend zusammendrücken.
-
© Jorma Gottwald
-
Die Teigecken leicht übereinanderlegen und fest zusammendrücken.
-
© Jorma Gottwald
-
Runden Rand ganz leicht nach außen umschlagen. Pelmeni nebeneinander auf ein dünn mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Mit dem restlichen Teig und der restlichen Füllung ebenso verfahren und wie beschrieben 40 Pelmeni herstellen. Mit einem Tuch abgedeckt beiseitestellen.
-
© Jorma Gottwald
-
Restliche Butter in einem Topf zerlassen. Pelmeni mit den Lorbeerblättern in reichlich kochendes Salzwasser geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Pelmeni in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen, dann in eine vorgewärmte Schüssel geben und die Butter darübergießen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob hacken. Über die Pelmeni streuen, mit Pfeffer bestreuen und mit restlicher Crème fraîche servieren.
Tipp
Traditionell werden Pelmeni mit Smetana serviert – eine Art saure Sahne. Wobei Smetana wortwörtlich Sahne heißt. Tatsächlich ist sie eine Mischung aus saurer und frischer Sahne. In einigen deutschen Supermärkten (meist in Großstädten) findet man Smetana z. B. von der Marke Quarki. Ein guter Ersatz ist Crème fraîche.