Korn-Flocken-Scones
Zutaten
18
Stück
g g 5-Korn-Flocken (plus etwas mehr zum Bestreuen; z. B. von Alnatura; ersatzweise Dinkelflocken)
g g Butter (kalt)
g g Dinkelmehl (Type 630, plus etwas mehr zum Bearbeiten)
g g Roggenmehl (Type 1150)
Salz
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)
El El Milch (bei Bedarf mehr)
Außerdem: runder Ausstecher (6 cm Durchmesser)
Zubereitung
-
Für das Brühstück 200 ml Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Flocken in eine Schale geben, kochendes Wasser darübergießen und 15 Minuten quellen lassen.
-
Butter grob raspeln und kalt stellen. Mehle, 10 g Salz und das Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Joghurt und Brühstück zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers verkneten, dabei nach und nach die Butter zugeben und unterkneten.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen durchkneten und 2 cm dick ausrollen. Mit dem runden Ausstecher Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist (ergibt insgesamt ca. 18 Stück). Den Teig dabei so wenig wie möglich kneten, da er sonst zäh wird.
-
Die Oberfläche der Scones dünn mit Milch einpinseln und mit Flocken bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4–5, Umluft 220 Grad) auf der mittleren Schiene 15–20 Minuten backen. Herausnehmen und ofenwarm oder abgekühlt servieren.