Anzeige
Anzeige

Spargel-Kartoffel-Salat mit Mini-Schnitzel

(3)

essen & trinken 5/2020
Spargel-Kartoffel-Salat mit Mini-Schnitzeln
Foto: Thorsten Suedfels
Neben knackig rohen Spargelscheibchen stecken Paprika, Zucchini und Radieschen im Salat. Queller steuert eine salzige Note bei. Begleitet wird das bunte Gemüseglück von gebackenem Hähnchenfleisch.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 637 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Spargel-Kartoffel-Salat

80

g g Zwiebeln

8

El El Distelöl

100

ml ml Apfelessig

200

ml ml Gemüsefond

2

Tl Tl Honig (nach Belieben mehr)

2

Tl Tl Dijon-Senf

Salz

Pfeffer

400

g g festkochende Kartoffeln (z. B. Bio-Linda)

1

Tl Tl Kümmelsaat

1

gelbe Zucchini (300 g)

1

rote Paprikaschote (200 g)

10

Radieschen

500

g g weißer Spargel

500

g g grüner Spargel

50

g g Queller (beim Fischhändler vorbestellen)

2

Stiel Stiele Dill

4

Stiel Stiele Estragon

Mini-Schnitzel

2

Hähnchenbrustfilets (à 180 g; ohne Haut)

Salz

Pfeffer

60

g g Mehl

2

Eier (Kl M.)

100

g g Semmelbrösel

100

ml ml neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

1

Bio-Zitrone

Außerdem: Plattiereisen oder schwerer Stieltopf

Zubereitung

  1. Für den Salat die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. 2 El Distelöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Essig und Gemüsefond auffüllen und erwärmen. 4 El Distelöl, Honig und Senf unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing in eine große Schüssel geben.
  2. Kartoffeln sorgfältig waschen und in kochendem Salzwasser mit Kümmelsaat 20–25 Minuten zugedeckt garen.
  3. Inzwischen Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und quer in 1 cm dicke Stücke schneiden. Restliches Distelöl in einer Pfanne erhitzen, Zucchini darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten, beiseitestellen. Paprikaschote putzen, waschen, halbieren, entkernen und 5 mm groß würfeln. Radieschen putzen, waschen und in Spalten schneiden. Weißen Spargel schälen und die Enden ca. 1 cm breit abschneiden. Grünen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die Enden ca. 1 cm breit abschneiden. Weißen und grünen Spargel schräg in 3–4 mm dicke Scheiben schneiden. Queller putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
  4. Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Noch warm pellen und in Scheiben direkt in das Dressing schneiden. Vorbereitete Gemüse zugeben und vorsichtig mischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich vorsichtig mischen.
  5. Für die Mini-Schnitzel Hähnchenbrust lets jeweils quer in 4–5 mm dünne Scheiben schneiden. Scheiben mit Klarsichtfolie bedecken und mit einem Plattiereisen oder schweren Stieltopf etwas acher klopfen. Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, verquirlte Eier und Brösel getrennt in 3 Arbeitsschalen geben. Schnitzel nacheinander in Mehl (überschüssiges Mehl abklopfen), Eiern und der Bröselmischung wenden, Bröselmischung dabei nur leicht andrücken.
  6. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Mini-Schnitzel darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun ausbacken. Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zitrone waschen, trocken tupfen und in Spalten schneiden.
  7. Spargel-Kartoffel-Salat mit den Mini-Schnitzeln anrichten, mit abgezupften Dillspitzen und Estragonblättern bestreuen und mit Zitronenspalten servieren. Schnitzel nach Belieben mit etwas Zitronensaft beträufeln.
VG-Wort Pixel