Paella vegana
Zutaten
g g dicke Bohnenkerne (tiefgekühlt)
g g grüner Spargel
g g Zuckerschoten
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Knoblauchzehen (nach Belieben mehr)
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
Döschen Döschen Safranfäden (0,1 g)
Salz
geh. Tl geh. Tl edelsüßes geräuchertes Paprikapulver
El El Olivenöl
l l Gemüsebrühe (heiß)
g g Paella-Reis (ersatzweise Risotto-Reis)
g g Kirschtomaten
Stiel Stiele Koriandergrün (nach Belieben mehr)
Zubereitung
-
Bohnenkerne in einer Schüssel mit kochend heißem Wassser überbrühen, beiseitestellen. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 4–5 cm lange Stücke schneiden. Zuckerschoten halbieren. Frühlingszwiebeln putzen und das Hellgrüne und Weiße schräg in 1 cm dicke Ringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
-
Kreuzkümmel in einer beschichteten Pfanne (28 cm Ø) ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis er anfängt zu duften. Kreuzkümmel mit Safran und 1 Tl Salz im Mörser fein zerkleinern, Paprikapulver unterrühren.
-
Öl in der Pfanne erhitzen, Spargel, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Zuckerschoten darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Gewürzmischung und Brühe zugeben und aufkochen.
-
Reis gleichmäßig in der Pfanne verteilen und bei mittlerer bis starker Hitze 12 Minuten offen kochen lassen, dabei nicht umrühren. Inzwischen Bohnenkerne aus den Häutchen lösen. Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Bohnenkerne und Tomaten unter die Paella rühren und weitere 3 Minuten bei milder Hitze kochen.
-
Paella mit abgezupften Korianderblättern bestreuen und servieren.