VG-Wort Pixel

Möhrenpuffer mit Bulgur und Tzatziki

(2)

essen & trinken 5/2020
Möhrenpuffer mit Bulgur und Tzatziki
Foto: Jorma Gottwald
Diese drei Musketiere sind ein wahres Dreamteam: knusprige Möhrenpuffer, Bulgur mit schwarzen Oliven und veganem Tzatziki!
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 558 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tzatziki

1

Bio-Salatgurke

1

Knoblauchzehe

4

Stiel Stiele Minze (nach Belieben mehr)

200

g g Joghurt (vegan, auf Cashew-Basis)

2

El El Olivenöl

Salz

Chiliflocken

Möhrenpuffer

1

Dose Dosen Kichererbsen (400 g Füllmenge)

400

g g Möhren

Salz

4

El El Mehl

Chiliflocken

Bulgur

150

g g Bulgur

Salz

2

El El Öl (z. B. Maiskeimöl)

100

g g schwarze Oliven (ohne Stein)

Zubereitung

  1. Für das Tzatziki Gurke waschen und trocken tupfen, dann streifig schälen, längs halbieren, entkernen und grob raspeln. Knoblauch fein schneiden. Minzblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Joghurt mit Olivenöl, etwas Salz, Chiliflocken, Minze, Knoblauch und Gurke mischen und beiseitestellen.
  2. Für die Möhrenpuffer Kichererbsen im Sieb abtropfen lassen, dann in einer Schüssel mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Möhren putzen, schälen und grob raspeln. Kichererbsen, Möhren, Salz, Mehl und Chiliflocken am besten mit einem Silikonschaber mischen. Mit den Händen 12 flache Puffer formen.
  3. Bulgur mit etwas Salz und 300 ml Wasser in einem kleinen Topf zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 15 Minuten quellen lassen.
  4. Inzwischen 1 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen. 6 Möhrenpuffer darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 3–4 Minuten goldbraun braten und warm stellen. Restliche Puffer ebenso braten.
  5. Oliven unter den Bulgur mischen. Möhrenpuffer mit Bulgur und Tzatziki servieren.