Pasta mit Dicken Bohnen, Mangold und Pancetta
Zutaten
4
Portionen
kg kg dicke Bohnen (Schoten; ersatzweise 200 g tiefgekühlte dicke Bohnenkerne)
Salz
Erbsen (tiefgekühlt)
g g Mangold
Scheibe Scheiben Pancetta (dünn, ca. 90 g; ersatzweise durchwachsener Speck)
El El Olivenöl
Pfeffer
g g Schnittkäse (vorzugsweise mild-würzig)
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
g g Spaghettoni (z. B. Spaghettoni di Gragnano; siehe Tipp)
El El Butter (10 g)
Zubereitung
-
Bohnenkerne aus den Schoten palen und in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen. Erbsen zugeben und 1 Minute weitergaren. Gemüse in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnenkerne aus den Häuten drücken.
-
Mangold putzen, waschen und die Stiele keilförmig aus den Blättern schneiden. Stiele schräg in 1 cm dicke Streifen schneiden. Blätter längs halbieren und quer in 2 cm breite Streifen schneiden. 4 Scheiben Pancetta quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Restliche Scheiben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 240 Grad knusprig rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, Speckstreifen darin bei mittlerer bis starker Hitze 1 Minute unter Rühren braten. Mangoldstiele zugeben und 4 Minuten braten. Erbsen-Bohnen-Mischung und Mangoldblätter unterheben. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt beiseitestellen. Käse grob reiben. Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen.
-
Nudeln in in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, dabei 150–200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Butter und Nudelwasser zum Gemüse geben und gut durchschwenken, dabei kurz erhitzen. Nudeln mit grobem Pfeffer würzen. In vorgewärmte Teller geben, je 2 Scheiben Pancetta daraufgeben, mit Käse bestreuen und servieren.
Tipp
Tipp unseres Kochs: Rustikale Gerichte brauchen eine rustikale Nudel. Deshalb habe ich für die herzhafte Pasta mit Speck und Gemüse eine Spaghetti-Sorte gewählt, die dicker ist als üblich.