VG-Wort Pixel

Spaghetti mit zweierlei Tomaten, Ricotta und Garnelen

(1)

essen & trinken 5/2020
Spaghetti mit zweierlei Tomaten und Garnelen
Foto: Jorma Gottwald
Zusammen mit knackigem Queller und Büffel-Ricotta bringen getrocknete und frische Tomaten die italienischen National- farben auf den Teller: Grün, Weiß, Rot.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 532 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
400

g g Rispentomaten (mittelgroß)

Salz

Pfeffer

0.3

Tl Tl Puderzucker

4

Tomaten (getrocknet, in Olivenöl)

8

Bio-Garnelen (oder Kaltwassergarnelen; à ca. 40 g; mit Kopf und Schale)

200

g g Queller (beim Fischhändler vorbestellen)

100

g g Büffelricotta (ersatzweise Ricotta)

50

g g Bottarga (getrockneter Meeräschenrogen; italienischer Feinkostladen)

3

El El Olivenöl

100

ml ml trockener Wermut

300

g g Spaghetti

1

Zitrone (in Spalten)

Zubereitung

  1. Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden. Tomaten erst halbieren, dann vierteln. Mit der Schnittfläche nach oben in eine große Form oder auf ein Backblech legen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, Puderzucker darübersieben und beiseitestellen. Getrocknete Tomaten mit Küchenpapier abtupfen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Garnelen am Rücken entlang vom Kopf bis kurz vorm Schwanzansatz leicht einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen waschen, trocken tupfen und bis zum Gebrauch kalt stellen. Queller putzen, waschen und auf einem Küchentuch gut abtropfen lassen. Ricotta mit 1 Prise Salz und 1 El Wasser mit dem Schneebesen cremig aufschlagen.
  3. Von der Bottarga die feine weiße Haut abziehen. Bottarga mit einem Sparschäler in feine Scheiben schneiden, beiseitestellen.
  4. 1–2 El Olivenöl in einer breiten Pfanne erhitzen, Garnelen darin bei starker Hitze von jeder Seite höchstens 1 Minute braten, mit Salz würzen und herausnehmen. Garnelen im Backofen bei 40–50 Grad warm stellen. Restliches Öl in die Pfanne geben, getrocknete und frische Tomaten darin bei starker Hitze höchstens 1 Minute braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Bratensatz mit Wermut ablöschen und auf 1/3 einkochen lassen. 200 ml heißes Wasser zugießen und aufkochen. Queller darin 2 Minuten unter Rühren knackig garen. Tomatenmischung zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Nudeln in in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei 150–200 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Nudelwasser zur Tomaten-Queller-Mischung geben und gut durchschwenken, dabei kurz erhitzen. Nudeln in vorgewärmte Teller geben. Ricotta darüber verteilen, mit Pfeffer und Bottarga bestreuen. Garnelen mit Zitronenspalten dazu servieren.