Anzeige
Anzeige

Zitronenschaum-Torte

(1)

essen & trinken 5/2020
Zitronen-Schaum-Torte
Foto: Jorma Gottwald
Macht ordentlich was her: zwischen grünem, in Sirup getränktem Biskuit sind luftig-leichter Zitronenschaum und frische Himbeeren eingebettet.
Hege Marie Köster, e&t-Koch
Koch/Köchin: Hege Marie Köster
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Backzeit ca. 30 Minutes plus Kühlzeit mindestens 5 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
12
Stück

Pistazien-Biskuit

125

g g Mehl (Type 405)

75

g g grüne Pistazienkerne (ungesalzen und ungeröstet)

5

Eier (Kl. M)

150

g g Zucker

Salz

1

Tropfen Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

Sirup

3

Bio-Zitronen (nach Belieben mehr)

100

g g Zucker

Zitronenschaum

6

Blatt Blätter weiße Gelatine

2

Eier (Kl. M)

250

g g Ricotta

30

g g Zucker

400

ml ml Schlagsahne

350

g g Himbeeren

Außerdem: Springform (20 cm Durchmesser), verstellbarer Tortenring (mindestens 10 cm hoch), Tortenretter, Spritzbeutel mit Sterntülle

Zubereitung

  1. Für den Pistazien-Biskuit Mehl und Pistazien im Blitzhacker sehr fein zerkleinern. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers in 8–10 Minuten sehr cremig aufschlagen. Lebensmittelfarbe einrühren. Pistazienmehl darübersieben und unterheben. Springformboden mit Backpapier belegen, Biskuitmasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30–35 Minuten backen. Biskuit in der Form auf einem Gitter mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) auskühlen lassen.
  2. Für den Sirup 1 Zitrone heiß waschen, trocken reiben. 4 Streifen Schale sehr dünn abschälen und in feine Streifen schneiden. Alle Zitronen halbieren, 150 ml Saft auspressen. Saft, Schale und Zucker im Topf aufkochen und 4 Minuten leise kochen. Sirup durch ein Sieb gießen. Schale und Sirup beiseite abkühlen lassen.
  3. Biskuit aus der Form lösen, den Rand mit einem scharfen Messer dünn abschneiden, damit das Grün zur Geltung kommt. Biskuit waagerecht dritteln. Innenwände des Tortenrings mit passend zugeschnittenen Streifen Backpapier auskleiden. Ring auf einen Tortenretter setzen. 1 Tortenboden hineinlegen, mit 4 El Zitronensirup tränken und 100 g Himbeeren darauf verteilen.
  4. Für den Zitronenschaum Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelbe und 75 ml Zitronensirup überm warmen Wasserbad cremig-dicklich schlagen. Ausgedrückte Gelatine im warmen Eischaum auflösen. Ricotta esslöffelweise unterheben.
  5. Eiweiße mit den Quirlen des Handrühreres halbsteif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen, dabei weiterschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 250 ml Sahne steif schlagen.
  6. Unter die handwarme Ricotta-Masse erst den Eischnee, dann die Sahne heben. Die Hälfte des Zitronen-schaums auf dem Boden verstreichen und mit dem 2. Boden abdecken. Restlichen Sirup darauf träufeln, 100 g Himbeeren darauf verteilen und restlichen Schaum darauf glatt streichen. Mit dem restlichen Boden abschließen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  7. Restliche Sahne steif schlagen. Torte aus dem Ring lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Geschlagene Sahne in den Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und damit kleine Tuffs auf die Torte setzen. Mit restlichen Himbeeren und Zitronenschalen garniert servieren.
Tipp Die Torte erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen, damit sie ihre Form behält.
VG-Wort Pixel