Anzeige
Anzeige

Kirsch-Streusel-Kuchen

(6)

essen & trinken 5/2020
Kirsch-Streusel-Kuchen
Foto: Jorma Gottwald
In den saftigen Schnitten fügen sich Schokolade, Haselnüsse und Kirschen zum unwiderstehlichen Trio. Noch ein Klecks Sahne dazu — perfekt!
Hege Marie Köster, e&t-Koch
Koch/Köchin: Hege Marie Köster
Fertig in 25 Minuten plus Backzeit 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 354 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
24
Stücke

Streusel

75

g g Butter (plus etwas für die Fettpfanne)

150

g g Dinkelmehl (Type 630)

50

g g Zucker

Salz

Rührteig

150

g g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)

300

g g Sauerkirschen (tiefgekühlt)

250

g g Butter (zimmerwarm)

150

g g Zucker

Salz

1

Tl Tl Vanillepaste

4

Eier (Kl. M; zimmerwarm)

150

g g Dinkelmehl (Type 630)

450

g g Haselnusskerne (gemahlen, mit Haut)

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

Zubereitung

  1. Für die Streusel Butter im Topf zerlassen und abkühlen lassen. Mehl, Zucker und 1 gute Prise Salz in einer Schale mischen, abgekühlte Butter zugießen. Mit einer Gabel locker zu Streuseln verarbeiten und kalt stellen.
  2. Für den Rührteig Schokolade grob hacken. Kirschen antauen lassen. Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillepaste mit den Quirlen des Handrühreres 6–8 Minuten cremig-weiß rühren. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und mit einem Spatel unter die Ei-Butter-Masse heben. Schokolade einrühren und den Teig in einer gefetteten Fettpfanne glatt streichen. Kirschen und Streusel auf dem Teig verteilen.
  4. In vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20–25 Minuten goldbraun backen. Kuchen in der Fettpfanne auf einem Gitter auskühlen lassen. Dazu passt geschlagene Sahne.
Tipp Tipp unserer Köchin: „In meinem Kirsch-Streuselkuchen treffen süßsaure Fruchtnoten auf herbe Schokolade – eine tolle Kombi! Die Prise Salz im Rührteig macht das Zusammenspiel komplett.“
Tipp: Sie können den Kuchen gut am Vortag backen und abgedeckt bei Zimmertemperatur lagern. Wichtig: Erst kurz vor dem Servieren in Stücke schneiden.
VG-Wort Pixel