Cold-Brew-Likör
Zutaten
1
Glas
Für ca. 950 ml
g g Zucker
g g Filterkaffee (frisch und grob gemahlen)
ml ml Wodka
Außerdem: French Press (ersatzweise große Kanne)
Zubereitung
-
Zucker mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf verrühren und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Sirup beiseitestellen.
-
Kaffee in einer French Press (ersatzweise in einer großen Kanne) mit Wodka und 500 ml kaltem Wasser verrühren, Stempel locker aufsetzen. Mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen. Stempel herunterdrücken; ersatzweise Kaffeeschnaps durch einen Kaffeefilter gießen. Je nach Geschmack mit 150–200 ml Sirup süßen.
Tipp
Tipp 1: Für einen „Cold-Brew-White-Russian“ 5 cl Cold-Brew-Likör auf Eis im Tumbler-Glas mit etwas Sahne oder Milch verrühren.
Tipp 2: Der Cold-Brew-Likör hält sich gut verschlossen und dunkel gelagert mindestens einen Monat. Das Kaffeearoma nimmt mit der Zeit allerdings ein wenig ab.
Tipp 2: Der Cold-Brew-Likör hält sich gut verschlossen und dunkel gelagert mindestens einen Monat. Das Kaffeearoma nimmt mit der Zeit allerdings ein wenig ab.