Anzeige
Anzeige

Mohn-Cheesecake

(5)

essen & trinken 5/2020
Mohn-Cheesecake
Foto: Jorma Gottwald
Für cremigen Cheesecake verwendet man in Amerika gern besonders rahmigen Frischkäse. So macht es unser Koch auch, rührt noch Mohn in die Masse und bettet sie auf Haferflocken.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 530 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Haferflockenboden und Cheesecake-Masse

70

g g Haferflocken (kernig)

30

g g Butter

20

g g Rohrzucker

1

El El Honig (cremig)

1

El El Mohn

200

g g Doppelrahmfrischkäse

200

g g Quark (40 % Fett)

1

Ei (Kl. M)

40

g g Zucker

1

Tl Tl Vanillezucker (nach Belieben mehr)

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

El El Mehl

Himbeersauce

250

g g Himbeeren

1

El El Puderzucker

1

El El Zitronensaft (nach Belieben mehr)

2

Stiel Stiele Zitronenmelisse

Außerdem: 4 hitzebeständige Gläser (à 200 ml Inhalt), große Auflaufform (30 x 25 cm)

Zubereitung

  1. Für den Haferflockenboden die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, bis sie duften. Auf einen flachen Teller geben und abkühlen lassen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen, dabei nicht zu heiß werden lassen. Haferflocken mit abgekühlter flüssiger Butter, Rohrzucker und Honig in den Blitzhacker geben und mittelfein mixen. Haferflockenmasse in 4 hitzebeständige Gläser füllen. Mit den Fingern am Boden leicht andrücken und 10 Minuten kalt stellen.
  2. Für die Cheesecake-Masse den Mohn in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet, anschließend auf einen flachen Teller geben und abkühlen lassen.
  3. Doppelrahmfrischkäse, Quark und Ei in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Mohn, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Mehl in einer Schüssel mischen und unter die Frischkäsemasse rühren.
  4. Reichlich Wasser im Wasserkocher aufkochen. Masse in die vorbereiteten Gläser füllen. Gläser in eine große Auflaufform stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, Umluft nicht empfehlenswert) auf die unterste Schiene schieben und die Form bis kurz unter den Rand mit dem aufgekochten Wasser füllen. Cheesecakes 30 Minuten backen, anschließend vorsichtig aus dem Wasserbad heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  5. Inzwischen für die Himbeersauce Himbeeren verlesen. 200 g davon mit Puderzucker und Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Himbeersauce durch ein feines Sieb in eine Schale streichen und beiseitestellen. Restliche Himbeeren halbieren und für die Garnitur beiseitestellen.
  6. Abgekühlte Mohn-Cheesecakes mit je 2–3 El Himbeersauce beträufeln. Beiseitegestellte Himbeeren darauf verteilen, mit abgezupften Zitronenmelisseblättchen garnieren und servieren.
VG-Wort Pixel