Der Grill duftet herrlich nach Gemüse, Obst, Tofu und anderen Leckereien. Vegan grillen kann so vielfältig sein – mit diesen Tipps und Rezepten freuen wir uns auf den Sommer besonders!
Sie haben Lust auf eine gemütliche Runde am Feuer? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Stockbrotteig mit und ohne Hefe gelingt, wie Sie den Teig verfeinern und welches Holz für "Knüppelteig" geeignet ist.
Was können Veganer grillen?
Neben mariniertem Gemüse gibt es viele weitere Lebensmittel, die Veganer auf den Grill packen können! In Folie eingewickelte Katroffeln und Süßkartoffeln, Maiskolben, einige Obstsorten und Fleischersatzprodukte stellen leckere Alternativen dar.
Fleischersatz
Mittlerweile gibt es in allen Supermärkten Fleischersatzprodukte zu kaufen. Auch zum Grillen gibt es diverse Produkte wie vegane Burgerpatties, Würstchen und Veggiesteaks. Wer auf Fertigprodukte verzichten will, kann mit Tofu und Sojagranulat selber kreativ werden. Mit Gewürzen und frischen Kräutern lassen sie sich wunderbar marinieren und wie Fleisch auf den Grill legen.
Einfach gut: Würstchen mit Kartoffelsalat ist in allen Generationen ein Dauerbrenner. Nicole Just zeigt wie der Klassiker in der veganen Variante gelingt -mit selbstgemachten veganen Würstchen!
Für die Beilagen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sowie beim Grillen mit Fleisch, können verschiedene Salate wie Kartoffelsalat, Nudelsalat und gemischte Salate serviert werden. Hier sollte lediglich darauf geachtet werden, dass keine Milchprodukte oder Erzeugnisse mit Ei für Dressings oder Saucen verwendet werden. Brot- und Baguettescheiben können wunderbar auf dem Grill geröstet und mit Dips verzehrt werden. Außerdem greift jeder gerne bei selbst gemachten Antipasti zu.
Wir wollen einfach nur Nudelsalat! Und was für einen: Mit lustigen Hörnchennudeln, feinen Gürkchen, roter Paprika, würzigem Sellerie und einem Dressing aus veganer Mayo und Soja-Joghurt. Cremig, lecker, gut!
Grundsätzlich ist hervorzuheben, dass einige Saucen aus dem Supermarkt (z. B. Ketchup) auch vegan sind. Mit Hilfe der Zutatenliste auf der Rückseite der Produkte können diese ausfindig gemacht werden. Wer Saucen und Dips lieber selbst machen möchte, sollte sich unbedingt an Guacamole, Hummus, Salsa und veganer Mayonnaise versuchen.
Etliche vegane Desserts können einer erfolgreichen Grillrunde ein köstliches Ende bereiten. Wer sein Dessert direkt vom Grill verspeisen möchte, kann Obst wie Banane, Aprikose und Wassermelone rösten. Zimt, Zucker, Honig und andere Gewürze pimpen das gegrillte Obst noch etwas auf. Dazu noch ein Klecks veganes Eis oder vegane Sahne e voilà: un dessert délicieux!
Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf tierische Produkte jeglicher Art. Die Grundlage für schmackhafte Rezepte bilden rein pflanzliche Produkte wie Gemüse, Tofu, Sojamilch oder Agavendicksaft und ersetzen somit Fleisch, Fisch, Eier oder Honig.
Unsere raffinierten und einfachen, vegetarische Rezepte sind so vielseitig, dass Sie geschmacklich voll auf Ihre Kosten kommen. Es gibt Gerichte mit Tofu, Linsen, Nüssen oder Käse und reichlich saisonalem Gemüse.
Kein Sommer ohne Grillen! Noch mehr Spaß macht es allerdings, wenn man dabei naturgerecht vorgeht. Deshalb stellen wir hier die wichtigsten Handgriffe fürs umweltschonende Grillen vor – allesamt leicht umsetzbar.
Spargel grillen wie ein Profikoch: Mit unseren Rezepten und Tipps wird der Spargel vom Grill eine himmlische Versuchung. Lassen Sie die Grillsaison beginnen!
Geniale Grillrezepte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt es Rezepte für leckere Beilagen, Marinaden, Saucen und Grillbutter. Außerdem haben wir die besten Grill-Tipps für Sie!