Rhabarber-Kompott mit Ricottacreme
Zutaten
6
Portionen
g g Rhabarber
El El Zucker (nach Belieben mehr)
ml ml Orangensaft (nach Belieben mehr)
Zimtstange (klein)
Tl Tl Speisestärke
g g Ricotta
El El Puderzucker
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
etwas etwas Vanillemark (ersatzweise 1 Päckchen Vanillezucker)
El El Schlagsahne (geschlagen)
g g Mandelkerne (in Stiften, geröstet)
Zubereitung
-
Rhabarber putzen, die Enden abschneiden, Rhabarber in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Rhabarber zugeben, mit Orangensaft ablöschen. Die Zimtstange in kleine Stücke brechen und dazu geben. 2 Minuten kochen lassen bis sich der Zucker gelöst hat. Mit der in wenig kaltem Wasser gelösten Stärke leicht binden. Kompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Ricotta mit Puderzucker, Orangenschale und Vanille verrühren. Sahne und die Mandelstifte unterheben.
-
Abwechselnd Kompott und Ricottacreme in ein hohes Glas schichten.
Tipp
Alternativ Kompott und Creme in einer Schale oder Blätterteigtaschen anrichten. Hierfür 3 Platten Blätterteig auftauen lassen. Jede Platte dritteln und nebeneinander auf ein Backblech (mit Backpapier) legen. 1 Eigelb mit 1 El Sahne verquirlen, die Teigstücke damit bestreichen, mit 1 Tl braunem Zucker bestreuen. Im heißen Ofen bei 210 Grad 12-15 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Teilchen waagrecht einschneiden und mit Kompott und Creme befüllen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.