Waldmeistersirup selber machen
Zutaten
1
l
l l Wasser
g g Zucker
g g Waldmeister
Zitrone (Bio, in Scheiben geschnitten)
grüne Lebensmittelfarbe (ein paar Tropfen)
Zubereitung
-
Waschen Sie die frischen Blätter und legen Sie diese ca. 2 Tage auf einem Küchentuch zum Trocknen. Erst wenn die Blätter welk sind, verströmen sie nämlich das typische Aroma.
-
Kochen Sie das Wasser mit dem Zucker auf, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat und die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz hat.
-
Geben Sie die Waldmeisterblätter und die Zitronenscheiben dazu. Lassen Sie den Topf abgedeckt 3 Tage zum Ziehen im Kühlschrank. Danach entfernen Sie die Waldmeisterblätter und Zitronenscheiben und kochen den Sirup nochmals auf. Abkühlen lassen den Sirup in saubere Flaschen abfüllen.
Tipp
Der Sirup ist zartgrün. Mit einige Tropfen grüner Lebensmittelfarbe können Sie die Farbe intensivieren.
Wie lange ist Waldmeistersirup haltbar?
Gut verschlossen und dunkel gelagert hält sich der Waldmeistersirup ca. 6 Monate.