Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Artischocken-Salat mit Hühnerbrust

(1)

essen & trinken 6/2020
Kartoffel-Artischocken-Salat mit Hühnerbrust
Foto: Thorsten Suedfels
Frisch panierte Chicken Nuggets, Grüngemüse und Brat-Artischocke. Ein Teller, der einfach rundum glücklich macht! Mit Leinöl.
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 704 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Salat

200

g g Erbsen (tiefgekühlt)

3

Knoblauchzehen

1

kg kg festkochende Kartoffeln (mittelgroß)

Salz

1

Bio-Zitrone

200

ml ml Geflügelfond

5

El El Apfelessig

Pfeffer

8

El El Leinöl (siehe Tipp)

4

Frühlingszwiebeln

150

g g grüne Bohnen

200

g g Möhren

1

Glas Gläser weiße Bohnenkerne (klein; 400 g Füllmenge)

6

Artischocken (klein)

5

El El Olivenöl

6

Stiel Stiele krause Petersilie

Hühnchenschnitzel

400

g g Hühnchenbrustfilets (ohne Haut)

2

Eier (Kl. M)

50

g g Mehl

100

g g Semmelbrösel

Pfeffer

Salz

200

ml ml Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Für den Salat TK-Erbsen auftauen lassen. Knoblauch andrücken. Kartoffeln waschen, ungeschält mit 2 angedrückten Knoblauchzehen in kochendem Salzwasser in 20–25 Minuten gar kochen. Inzwischen für das Dressing Zitrone waschen, trocken reiben, die Hälfte der Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, Saft auspressen, beiseitestellen. Fond erhitzen, mit Essig, Zitronenschale, 1/2 Tl Salz und Pfeffer verrühren. Handwarm abkühlen lassen, Leinöl unterrühren.
  2. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Kartoffeln noch warm pellen, halbieren oder vierteln, mit den Frühlingszwiebeln ins warme Dressing geben. Beiseite ziehen lassen, dabei mehrmals vorsichtig mischen.
  3. Inzwischen grüne Bohnen putzen, lange dabei halbieren. Möhren putzen, schälen, schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Bohnen in kochendem Salzwasser 7 Minuten garen, nach 4 Minuten Möhren zugeben. Nach weiteren 2 Minuten Erbsen zugeben. Gemüse im Durchschlag abgießen, eiskalt abschrecken, gut abtropfen lassen. Gemüse vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben. Weiße Bohnen im Sieb mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen und vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben.
  4. Für die Artischocken Zitronensaft mit 1 l kaltem Wasser in eine Schale gießen. Von den Artischocken äußere harte Blätter entfernen, Stiele auf ca. 4 cm kürzen. Oberes Artischocken-drittel mit dem Sägemesser abschneiden. Stiele mit einem kleinen scharfen Messer dünn schälen. Artischocken längs halbieren, sofort ins Zitronenwasser legen. Im Durchschlag abtropfen lassen, trocken tupfen. Olivenöl und restlichen Knoblauch in einer großen Pfanne erhitzen, Artischocken darin bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kartoffelsalat geben.
  5. Für die Schnitzel Hühnerbrust quer, leicht schräg in 16 ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eier verquirlen. Mehl und Semmelbrösel in tiefe Teller geben. Schnitzel rundum mit Pfeffer und Salz würzen, nacheinander kurz in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Durch die Eier ziehen, in den Bröseln wenden. Leicht andrücken. Öl in großer Pfanne erhitzen, Schnitzel darin pro Seite ca. 2 Minuten goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Für den Salat Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. KartoffelArtischockenSalat mit den Schnitzeln anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Tipp Übrigens: Leinöl ist ein goldgelbes, hitzeempfindliches Saatöl, mit nussig-heuigem Aroma – z. B. zu fruchtigen Salat-Dressings, Kartoffeln und Milchprodukten.
VG-Wort Pixel