Anzeige
Anzeige

Grüner Salat mit Tomaten-Dressing und Burrata

(1)

essen & trinken 6/2020
Grüner Gemüsesalat mit Kirschtomaten-Dressing
Foto: Thorsten Suedfels
Zucchini, Bimi und knackige Radieschen mit sahnigem Burrata-Käse und feinherbem Weißmohn-Topping. Raffiniert komponiert! Mit Hanföl.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 864 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 73 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Tomaten-Basilikum-Dressing

60

g g Kirschtomaten (halb getrocknet, in Öl)

1

Knoblauchzehe (klein)

8

El El Orangensaft

0.25

Tl Tl geräuchertes Paprikapulver (mild)

4

El El Chardonnay-Essig (nach Belieben mehr)

4

El El Hanföl (siehe Tipp)

4

El El Olivenöl

16

Blättchen Blättchen Basilikum (groß)

2

Tl Tl Feigensenf

Salz

Grüner Salat

400

g g grüne Bohnen

1

Bund Bund grüner Spargel (450 g)

200

g g Zuckerschoten

400

g g Zucchini

300

g g Bimi (ersatzweise junger Brokkoli)

2

Tl Tl Weißmohn

Salz

8

El El Olivenöl

Pfeffer

100

ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure, nach Bedarf)

1

Bund Bund Radieschen (klein)

4

Kugel Kugeln Burrata (à 100–120g)

4

Stiel Stiele Basilikum

10

Stiel Stiele Kerbel

Zubereitung

  1. Für das Tomaten-Basilikum-Dressing Kirschtomaten im Sieb gut abtropfen lassen. Tomaten mit den restlichen Zutaten und 1/2–3/4 Tl Salz in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab zu einem glatten, cremigen Dressing mixen. Abgedeckt beiseitestellen.
  2. Für den grünen Salat die Bohnen putzen, waschen. Grünen Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden ca. 1 cm breit abschneiden. Zuckerschoten putzen, waschen. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und quer in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Bimi putzen, waschen, gut abtropfen lassen, dann die Stielenden abschneiden. Mohn in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen.
  3. Bohnen in reichlich kochendem Salzwasser 6–8 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in eiskaltem Wasser abschrecken. Spargel in kochendem Salzwasser 1 Minute garen, mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben und ebenfalls in eiskaltem Wasser abschrecken. Zuckerschoten 30 Sekunden garen, abschrecken, anschließend das gesamte Gemüse in einem Durchschlag gut abtropfen lassen.
  4. Für die Zucchini Grillpfanne stark erhitzen. Zucchinischeiben mit 1 El Olivenöl mischen und nacheinander auf jeder Seite 2 Minuten grillen. Auf einen Teller legen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für den Bimi 3 El Olivenöl in einem großen flachen Topf (oder einer Pfanne) erhitzen, Bimi darin bei starker Hitze 1 Minute braten. Mit ca. 100 ml (Mineral-)Wasser auffüllen und zugedeckt bei milder Hitze 3–4 Minuten leicht bissfest garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Radieschen putzen und waschen. Radieschen halbieren oder vierteln und beiseitestellen. Burrata im Sieb abtropfen lassen. Zum Servieren Gemüse und Radieschen in einer großen Schale vorsichtig mischen. Auf flachen Tellern mit abgetropfter Burrata anrichten. Mit abgezupften Basilikum und Kerbelblättern und dem Mohn bestreuen. Burrata mit jeweils 1 El Olivenöl beträufeln und mit TomatenBasilikumDressing servieren.
Tipp Tipp: Hanföl ist ein grünliches, hochwertiges Saatöl mit herb-nussigem, grasigem Aroma. Besonders für die kalte Küche geeignet, zu kräftigeren Salat- oder Gemüsesorten.
VG-Wort Pixel