Brotsalat mit Tomaten und Schweinerippchen
Zutaten
g g Bauernbrot (siehe Tipp)
El El Olivenöl
Knoblauchzehe
g g Tomaten (passiert)
El El Tomatenessig (siehe Tipp)
kg kg Schweinerippchen (klein)
Salz
g g Ketchup
El El Sojasauce (salzarm)
g g Sweet-Chili-Sauce
Spritzer Spritzer Worcestershiresauce
g g dunkler Honig (z. B. Tannenhonig)
Tl Tl mildes Paprikapulver
g g grüne Bohnen
Bund Bund Brunnenkresse (450 g; ersatzweise Rauke)
g g Römersalat (hell und dunkel, vorzugsweise Bio)
Tl Tl helle Sesamsaat (geschält)
g g Kirschtomaten (an der Rispe)
Zubereitung
-
Für den Brotsalat Brot (siehe Tipp) in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit 2 El Öl bestreichen. Aufs Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10–12 Minuten goldbraun rösten. Knoblauch halbieren, Brotscheiben jeweils auf einer Seite mit Knoblauch einreiben. Brot in mundgerechte Stücke zerzupfen und in eine Schüssel geben. Passierte Tomaten und 1 El Tomatenessig zugeben, mit den Händen gut mischen (Küchenhandschuhe benutzen!). Beiseite ziehen lassen.
-
Rippchen rundum mit Salz würzen, an der Innenseite längs die weiße Innenhaut leicht einschneiden. Rippchen mit der eischigen Seite nach unten aufs Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten garen. Inzwischen für die SpareribsSauce in einer Schüssel Ketchup, Sojasauce, SweetChiliSauce, Worcestershiresauce, Honig, Paprikapulver und Salz verrühren.
-
Für den Salat Bohnen putzen, in reichlich kochendem Salzwasser 8–10 Minuten garen. Abgießen, abschrecken, abtropfen lassen. Quer halbieren. Brunnenkresse sorgfältig putzen, Blätter mit den feinen Stielen abzupfen. Römersalat putzen, Strunk abschneiden, Salatblätter mit den Brunnenkresseblättern waschen und trocken schleudern. Römersalatblätter in mundgerechte Stücke zerzupfen. 1 El Tomatenessig in einer Schüssel mit Salz verrühren und 3 El Öl unterrühren.
-
Rippchen aus dem Ofen nehmen, auf der Fleischseite mit der Hälfte der Spareribs-Sauce bepinseln, Backofentemperatur auf 220 Grad (Gas 3–4, Umluft nicht empfehlenswert) erhöhen und Rippchen weitere 15–20 Minuten dunkelbraun garen. Sesam in der Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, auf einem achen Teller abkühlen lassen.
-
Für den Brotsalat Tomaten waschen, trocken tupfen und auf einem achen Teller kurz im Backofen erwärmen. 80 ml Wasser in einem hohen Rührbecher mit 1 Prise Salz, restlichem Essig und restlichem Öl mit dem Schneidstab aufmixen, zum Brotsalat geben und mischen.
-
Fleisch aus dem Ofen nehmen, zwischen den Knochen einzeln in Stücke schneiden. Mit Sesam bestreuen. Salatblätter, Bohnen und Tomaten mit dem Dressing mischen und unter den Brotsalat heben. Mit Rippchen servieren.
Tomatenessig ist frischer Fruchtessig aus gegorennem, gereiftem weißen Tomatensaft. Feine Säure, intensives Tomatenaroma — z. B. zu Tomatensalaten und mediterranen Speisen.