Anzeige
Anzeige

Melonen-Calamaretti-Salat

(1)

essen & trinken 6/2020
Melonen-Calamaretti-Salat
Foto: Thorsten Suedfels
Frucht und Seafood Seit’ an Seit’: Mini-Sepia und zweimal Melone mit Kohlrabi, Gurke und Sellerie — so sommerlich leicht!

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 487 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Dressing

1

Orange

2

Bio-Limetten (groß)

1

rote Pfefferschote

1

Salzzitrone (ca. 100 g)

0.5

Tl Tl Instant-Espressopulver

Salz

Pfeffer

6

El El Olivenöl

Salat

1

Kohlrabi (400 g)

1

Bio-Salatgurke (600 g)

250

g g Staudensellerie (mit Grün)

500

g g Cantaloupe-Melone

800

g g Wassermelone

6

Stiel Stiele Dill

20

Stiel Stiele Zitronenmelisse

500

g g Calamaretti (siehe Tipp)

1

Knoblauchzehe

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Für das Dressing Orange schälen, die weiße Innenhaut dabei vollständig entfernen. Orangen lets mit einem scharfen Messer aus den Trennhäuten schneiden und aus den Häuten drücken, Saft dabei auffangen (6–8 El). Orangen lets mit dem Küchenmesser grob schneiden und mit dem Saft in eine Schale geben. 1 Limette waschen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Beide Limetten halbieren, den Saft auspressen (6–8 El). Limettenschale und -saft zu den Orangen geben. Pfefferschote putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. Salzzitrone vierteln, Schale vom Fruchtfleisch schneiden, fein würfeln (das Frucht eisch wird nicht verwendet). Salzzitrone mit Pfefferschote, Espressopulver, Salz, Pfeffer und Öl zu den restlichen Zutaten geben, gut verrühren und beiseitestellen.
  2. Für den Salat Kohlrabi putzen, kleine Blätter in kaltes Wasser legen. Kohlrabi schälen und in ca. 1 mm dünne Scheiben hobeln. Mit feuchtem Tuch abdecken, beiseitestellen. Gurke waschen, putzen, längs vierteln, entkernen. Gurkenviertel schräg in 5 mm dicke Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, das Grün abschneiden, abgedeckt beiseitestellen. Staudensellerie schräg in 5 mm breite Stücke schneiden. Cantaloupe-Melone halbieren, ent- kernen, in Spalten schneiden. Das Frucht eisch von der Schale, dann in längliche Stücke schneiden. Wassermelone in Spalten schneiden. Fruchtfleisch von der Schale und in längliche Stücke schneiden. Dillästchen und Melisseblätter abzupfen, kalt stellen.
  3. Kohlrabischeiben und -blättchen, Melonen-, Gurke- und Selleriestücke in einer großen flachen Schüssel vorsichtig mit 2/3 des Dressings mischen. Beiseitestellen, ziehen lassen, dabei mehrmals vorsichtig mischen.
  4. Calamaretti putzen, dabei das Chitinstück und den Kopf mit den Innereien aus den Tuben ziehen. Tuben gut auswaschen. Armteile von Kopf und Mundwerkzeug schneiden und waschen. Alles kalt abspülen, abtropfen lassen und gut trocken tupfen (siehe Tipp). Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
  5. Salat auf flachen Tellern verteilen. Große Pfanne stark erhitzen. Öl zugeben, Calamarettistücke darin bei starker Hitze 1 Minute sehr scharf anbraten. Knoblauch zugeben, kurz durchschwenken. Beiseitestellen. Calamaretti mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem Salat verteilen. Salat mit restlichem Dressing beträufeln, mit Kräutern und Staudensellerieblättern bestreuen und servieren.
Tipp Olivenöl ist hellgelbes bis grünliches, hitzestabiles Allroundöl, mild fruchtiges Aroma mit grasigen, pfeffrig-scharfen bis bitteren Noten – z. B. für mediterrane Speisen, Pesto, Pasta etc.
Ersatzweise küchenfertige Calamaretti verwenden, im Sieb kalt abspülen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
VG-Wort Pixel