Mairübchensuppe mit gebratenen Morcheln
Zutaten
4
Portionen
g g Morcheln (getrocknet)
g g Zwiebeln
g g vorwiegend festkochende Kartoffeln
g g Mairübchen
g g Butter
ml ml weißer Portwein
ml ml Gemüsefond
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
g g Baguette
Stiel Stiele Kerbel
ml ml Schlagsahne
Muskat (frisch gerieben)
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Für die gebratenen Morcheln Morcheln in 100 ml lauwarmem Wasser 15 Minuten einweichen. Morcheln in ein Sieb abgießen, abspülen, gut ausdrücken und in feine Ringe schneiden.
-
Für die Mairübchensuppe die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Kartoffel und Mairübchen schälen und in 2–3 cm große Stücke schneiden.
-
10 g Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffel und Mairübchen zugeben und 2–3 Minuten mitdünsten. Mit Portwein ablöschen und bei mittlerer Hitze fast vollständig einkochen lassen. Gemüsefond und Milch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei milder Hitze 15–20 Minuten zugedeckt garen.
-
Inzwischen für die Kerbel-Croûtons Baguette in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 30 g Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Baguette-Würfel darin bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun rösten. Croûtons in eine kleine Schale füllen. Kerbel mit den feinen Stielen fein hacken, zu den Croûtons geben, vorsichtig mischen und beiseitestellen.
-
Restliche Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und die Morcheln darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten. Mit etwas Salz würzen und abgedeckt beiseitestellen.
-
Sahne zur fertig gegarte Suppe gießen, kurz aufkochen und mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Suppe in 4 tiefen Tellern anrichten, Morcheln und Croûtons darauf verteilen und sofort servieren.