Maracuja-Käsekuchen im Glas
Zutaten
6
Portionen
Käsekuchenmasse
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
g g Sahnepuddingpulver
g g Maracujapüree (tiefgekühlt, aufgetaut, s. Tipp)
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Magerquark
g g Schmand
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
El El Limettensaft
Topping
g g Erdbeeren
El El Limettensaft
gestr. Tl gestr. Tl Apfelpektin
g g Zucker
El El Puderzucker (und etwas mehr zum Bestäuben)
g g Schmand
El El Milch
Außerdem: 6 ofenfeste Gläser (à 150 ml Inhalt), Butter zum Fetten der Gläser, eventuell Spritzbeutel, ofenfeste Form
Zubereitung
-
Für die Käsekuchenmasse Milch und Sahne aufkochen. Puddingpulver, Maracujapüree, Eigelbe, Zucker und 1 Prise Salz mit einem Schneebesen glatt rühren, Mischung unter Rühren in die kochende Sahne-Milch-Mischung geben und unter ständigem Rühren aufkochen (die Masse ist recht fest). Masse in die Schüssel der Küchenmaschine (oder in eine Rührschüssel) füllen. Quark, Schmand, Limettenschale und -saft zugeben und alles mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) glatt rühren.
-
6 gefettete ofenfeste Gläser in ofenfeste Form stellen. Masse am besten mit Spritzbeutel darauf verteilen.
-
Heißes Wasser ca. 3 cm hoch in die Form gießen. Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen. Gläser herausheben und auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für das Erdbeer-Topping Erdbeeren waschen, trocken tupfen und putzen. 150 g Erdbeeren mit Limettensaft in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Püree in einen Topf geben und mit Apfelpektin und Zucker verrühren. Erdbeerguss unter ständigem Rühren aufkochen und bei milder Hitze 1 Minute kochen lassen. Topf vom Herd ziehen. Restliche Erdbeeren in Stücke schneiden.
-
Schmand und Milch glatt rühren, auf der Käsekuchenmasse verteilen. Etwas Erdbeerguss und einige Beeren daraufgeben, mit Puderzucker bestäuben. Restliche Beeren und restlichen Guss mischen, dazu servieren.
Tipp
Tiefgefrorenes Maracuja- bzw. Passionsfruchtpüree aus 100 Prozent Frucht (z. B. von Açaí) gibt es – als Basis für Smoothies – in gut sortierten Supermärkten und Bio-Läden. Wer das Fruchtpüree nicht bekommt, kann stattdessen TK-Mangowürfel auftauen und pürieren.
Tipp unserer Köchin: "Wenn ich größere Mengen des Desserts zubereite, stelle ich die Gläser zum Backen auf ein tiefes Backblech."
Tipp unserer Köchin: "Wenn ich größere Mengen des Desserts zubereite, stelle ich die Gläser zum Backen auf ein tiefes Backblech."