Anzeige
Anzeige

Ginger Ale selber machen

(14)

Ginger Ale selber machen: Rezept
Foto: imago images / Panthermedia
Ginger Ale ist ein absoluter Klassiker unter den Erfrischungsgetränken. Der Sirup ist einfach und schnell selbst gemacht, schmeckt als purer Sommerdrink ebenso lecker wie in coolen Cocktails.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Gläser

Für den Sirup

100

g g Ingwer (frisch)

180

g g Rohrzucker (als Zuckerersatz z.B. Birkenzucker)

100

ml ml Mineralwasser (still)

Für das alkoholfreie Getränk

2

El El Sirup

1

Zitrone

1

Flasche Flaschen Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Eiswürfel (oder Crushed Ice )

Zubereitung

  1. Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer, Zucker und stilles Mineralwasser in einem Topf erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sirup einmal aufgekochen. Abkühlen lassen. Danach den geriebenen Ingwer heraussieben.
  2. 2-3 EL Sirup in ein Glas geben. Frischen Zitronensaft und Eiswürfel hinzufügen und mit kaltem Mineralwasser (mit Kohlensäure) auffüllen.
Tipp Zum Servieren Basilikumblätter nach Belieben fein schneiden und dazugeben. Und für die Cocktail-Variante einen Schuss Whiskey hinzufügen.

Ginger Ale mit Alkohol

Nehmen Sie statt Mineralwasser hier stilles Wasser. Auf 1 Liter Wasser geben Sie einen halben Teelöffel Trockenhefe hinzu. Der Sirup wird zusammen mit dem Saft einer Zitrone, dem Wasser und der Trockenhefe in eine abgekochte oder keimfreie Flasche gefüllt und über Nacht bei Raumtemperatur stehen gelassen. Durch die Hefe und den Zucker im Sirup beginnt die alkoholische Gärung und es entsteht die typische Kohlensäure.
Achtung: Hefe produziert bei Zimmertemperatur Kohlensäure. Lässt man die Flasche ungekühlt stehen, kann sie platzen!

Weitere Getränke-Rezepte

Weitere Inspiration

VG-Wort Pixel