Anzeige
Anzeige

Warmer Ofenkartoffelsalat

(5)

essen & trinken 7/2020
Warmer Ofenkartoffelsalat
Foto: Matthias Haupt
Kartoffeln und Paprika rösten im Ofen, dann kommt knackiger Salat dazu. Mit schwarzen Oliven und Parmesan gibt sich der Kartoffelsalat ganz mediterran.
Hege Marie Köster, e&t-Koch
Koch/Köchin: Hege Marie Köster
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 419 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg festkochende neue Kartoffeln

1

rote Paprikaschote (250 g)

Salz

Pfeffer

5

El El Olivenöl

50

g g Walnusskerne

150

g g Radicchio

1

Römersalatherz (180 g)

1

rote Zwiebel (60 g)

4

El El Rotweinessig

2

Tl Tl süßer Senf

30

g g schwarze Oliven (ohne Stein, in Öl)

20

g g italienischer Hartkäse (gehobelt, z. B. Parmesan)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen und grob in Stücke schneiden. Paprika putzen, vierteln, entkernen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Kartoffeln und Paprika in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und 2 El Öl mischen. Das Gemüse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft 200 Grad) 15 Minuten rösten.
  2. Walnüsse grob hacken, über das Gemüse auf dem Backblech streuen, damit mischen und weitere 6–8 Minuten rösten.
  3. Salate putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Zwiebel in feine Ringe hobeln und zum Salat geben.
  4. Restliches Öl, Essig, 2 El lauwarmes Wasser und Senf in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gegartes Ofengemüse mit den Walnüssen zugeben, mit der Vinaigrette mischen. Salate und Zwiebeln zugeben und vorsichtig unterheben. Mit Oliven und Käse garnieren und warm servieren.
Tipp Der warme Kartoffelsalat ist ein tolles Feierabendrezept: Die Hauptarbeit übernimmt eh der Backofen.
VG-Wort Pixel