Anzeige
Anzeige

Kamut-Couscous mit Heidelbeeren

(2)

essen & trinken 7/2020
Kamut-Couscous mit Heidelbeeren in blauer Schale
Foto: Matthias Haupt
Der Vollkorngrieß aus dem Urgetreide Kamut strahlt mit Aubergine, Heidelbeere und Frühlingszwiebel in neuem Glanz und punktet mit mildem Gurkenjoghurt als Begleiter.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 536 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
3
Portionen
1

Bio-Salatgurke

Salz

3

El El Tahin (Sesampaste)

2

Auberginen (à 400 g)

4

El El Olivenöl

250

g g Couscous (Kamut-Couscous (z. B. von Spielberger Mühle; Bioladen; siehe Zutaten-Info))

3

Tl Tl Harissa (Gewürzmischung)

250

g g Heidelbeeren

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

1

Salzzitrone (50 g)

3

Tl Tl Honig (nach Belieben mehr, (z. B. Waldhonig))

1

El El Sojasauce

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

4

Stiel Stiele Minze

Zubereitung

  1. Gurke waschen, trocken tupfen, streifg schälen und längs halbieren. Gurkenhälften mit einem Teelöffel entkernen. Das Fruchtfleisch grob raspeln, leicht mit Salz würzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Joghurt, Tahin und etwas Salz in einer Schale glatt rühren, die Gurken mit den Händen ausdrücken und unterrühren. Abgedeckt beiseitestellen.
  2. Auberginen waschen, putzen, längs vierteln und in 3 cm große Stücke schneiden. Mit 3 El Öl auf einem Backblech mischen, mit Salz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten rösten.
  3. Inzwischen Couscous mit Salz und 2 Tl Harissa in einer Schüssel mischen und mit 300 ml kochend heißem Wasser überbrühen. Zugedeckt 10 Minuten quellen lassen.
  4. Heidelbeeren waschen und verlesen. Frühlingszwiebeln putzen und waschen, dann das Weiße und Hellgrüne schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Salzzitrone in feine Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen.
  5. Restliches Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten und herausnehmen. Honig und Sojasauce in derselben Pfanne erhitzen. Salzzitrone, Heidelbeeren, Aubergine und Frühlingszwiebeln zugeben.
  6. Kräuterblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Couscous mit einer Gabel auflockern, Kräuter untermischen. Mit der Auberginen-Beeren-Mischung anrichten und mit restlichem Harissa bestreuen. Gurkenjoghurt separat dazu servieren.
Tipp Zutaten-Info: Kamut-Couscous wird aus einer alten Weizensorte hergestellt und schmeckt besonders nussig.
VG-Wort Pixel