Pasta mit Tomaten und Kabeljau
Zutaten
4
Portionen
El El schwarze Oliven (z. B. Taggiasca, ohne Stein in Öl, nach Belieben mehr)
Scheibe Scheiben Toastbrot (entrindet)
ml ml Tomaten-Sugo (s. Rezept unten)
Lorbeerblätter (frisch, klein)
Salz
Pfeffer
Kabeljaufilets (à 150 g, ohne Haut und Gräten)
g g Spaghetti
Stiel Stiele Basilikum
g g Butter
Außerdem: Flotte Lotte, Auflaufform (ca. 32 x 20 cm)
Zubereitung
-
2 El Oliven und Toastbrot in den Küchenmixer geben und mittelfein zerkleinern. Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Umluft (Gas 1, Ober-Unterhitze 120 Grad) 25 Minuten antrocknen (die Ofentür dabei einen Spalt geöffnet halten).
-
Inzwischen Tomaten-Sugo erhitzen. Sugo durch eine Flotte Lotte drehen (siehe Tipp) und in einem Topf mit restlichen Oliven und Lorbeer offen unter Rühren ca. 15 Minuten sämig einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sugo in eine Auflaufform geben. Kabeljaufilets mit Salz würzen und in der Form verteilen.
-
Oliven-Brot-Brösel aus dem Ofen nehmen. 2/3 der Brösel auf den Fischfilets verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten garen.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen und grob zerzupfen.
-
Kabeljau aus dem Ofen nehmen. Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln mit Nudelwasser, Butter und restlichen Oliven zurückin den Topf geben. Kabeljau aus der Form nehmen. Sugo zu den Nudeln geben, alles unter Rühren 1-mal aufkochen und auf Tellern anrichten. Kabeljau in grobe Stücke zerzupfen, darauf anrichten. Mit Bröseln und Basilikumblättern bestreut servieren. Restliche Brösel separat dazu servieren.
Tipp
Tipps: Eine Flotte Lotte ist schwer zu ersetzen, ersatzweise den Sugo durch ein grobes Sieb passieren. Sugo nicht pürieren, da sich dabei Farbe und Konsistenz unerwünscht verändern.
Statt Kabeljau passt auch anderer weißfleischiger Fisch wie Steinbutt oder Zander.
Statt Kabeljau passt auch anderer weißfleischiger Fisch wie Steinbutt oder Zander.