Anzeige
Anzeige

Heidelbeer-Holunderblüten-Konfitüre

(1)

essen & trinken 8/2020
Heidelbeer-Holunderblüten-Konfitüre
Foto: Jorma Gottwald
Frühling grüßt Sommer: Das in Sirup eingefangene Aroma von frischen Holunderblüten tut den herb-würzigen Heidelbeeren ausgesprochen gut.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vegan, Schnell, Sommer, Eingemachtes, Einmachen, Obst

Pro Portion

Energie: 29 kcal, Kohlenhydrate: 7 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Für 4 Gläser (à 300 ml Inhalt)

800

g g Heidelbeeren (am besten Waldheidelbeeren)

200

ml ml Holunderblütensirup

100

ml ml Zitronensaft

450

g g Einmachzucker

Außerdem: 4 sterilisierte Twist-off-Gläser (à 300 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Heidelbeeren verlesen, kurz waschen und abtropfen lassen. 750 g Heidelbeeren abwiegen und mit Holunderblütensirup, Zitronensaft und Einmachzucker in einen großen Topf geben.
  2. Konfitüremasse bei starker Hitze offen unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Beeren mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken oder mit dem Schneidstab grob pürieren. Konfitüremasse weitere 5 Minuten kochen lassen.
  3. Gelierprobe machen. Konfitüre eventuell abschäumen, sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen. Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Konfitüre ist ca. 1 Jahr haltbar.
VG-Wort Pixel