Anzeige
Anzeige

Möhren-Kurkuma-Konfitüre

(3)

essen & trinken 8/2020
Möhren-Kurkuma-Konfitüre
Foto: Jorma Gottwald
Alles, außer gewöhnlich: Zwei Wurzeln von sehr unterschiedlichem Charakter und eine Prise Pfeffer machen gemeinsame Sache. Mit Erfolg!
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 19 kcal, Kohlenhydrate: 4 g,

Zutaten

Für
3
Gläser

Für 3 Gläser (à 300 ml Inhalt)

500

g g Möhren (am besten Freilandmöhren)

100

g g Kurkuma (frisch)

250

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

3

El El Zitronensaft

250

g g Zucker

1

Tl Tl Salz

20

g g Gelierpulver (2:1)

16

Cumeo-Pfefferkörner (ersatzweise schwarze Pfefferkörner mit etwas abgeriebener Bio-Zitronenschale)

Außerdem: 3 sterilisierte Twist- off-Gläser (à 300 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Möhren putzen, schälen und auf der Vierkantreibe grob raspeln. Kurkuma dünn schälen und nicht zu fein schneiden (Küchenhandschuhe benutzen!). Beides mit Orangen- und Zitronensaft, Zucker (bis auf 1 El) und Salz in einen großen Topf geben.
  2. Konfitüremasse bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen und 20—25 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Topf von der Kochstelle nehmen und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. Restlichen Zucker mit Gelierpulver mischen, zur Konfitüremasse geben und nochmals kurz pürieren. Pfefferkörner im Mörser mittelfein zerstoßen.
  4. Konfitüremasse erneut bei starker Hitze offen unter Rühren zum Kochen bringen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Gelierprobe machen, Konfitüre eventuell abschäumen und den Pfeffer unterrühren. Konfitüre sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Gläser währenddessen gelegentlich umdrehen, damit sich der Pfeffer gleichmäßig im Glas verteilt. Die Konfitüre ist ca. 6 Monate haltbar.
Tipp TIPP von »e&t«-Koch Kay-Henner Menge: „Frische Kurkuma hinterlässt auf dem Arbeitsgerät oft gelbe Flecken. Wer das vermeiden möchte, nimmt stattdessen 2–4 El flüssigen Kurkuma-­Extrakt oder 2–3 Tl gemahlene Kurkuma.“
VG-Wort Pixel