Anzeige
Anzeige

Paprikakonfitüre mit weißem Balsamico

(1)

essen & trinken 8/2020
Paprikakonfitüre mit weißem Balsamico
Foto: Jorma Gottwald
Leuchtendes Beispiel: Die fruchtige Süße der Paprika wird durch Zucker noch betont und durch Essig fein ausbalanciert. Gewürzt wird mit Lorbeer und Piment.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 29 kcal, Kohlenhydrate: 7 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Für 4 Gläser (à 250 ml Inhalt)

1.4

kg kg rote Paprikaschoten

125

ml ml Aceto balsamico bianco

4

El El Zitronensaft

2

Lorbeerblätter (getrocknet)

8

Pimentkörner

1

Tl Tl Salz

500

g g Gelierzucker (2:1)

4 sterilisierte Twist-off-Gläser (à 250 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Paprikaschoten putzen, waschen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech verteilen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene 8—10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Backblech aus dem Ofen nehmen, Paprika mit einem feuchten Küchentuch bedecken und 15 Minuten abkühlen lassen.
  2. Paprika häuten (ergibt 600 g), mit Balsamico und Zitronensaft in einen großen Topf geben. Lorbeerblätter grob zerbröseln. Mit Pimentkörnern und Salz im Mörser sehr fein zerstoßen. Würzsalz und Gelierzucker zu den Paprika geben, anschließend die Mischung mit dem Schneidstab sehr grob pürieren.
  3. Konfitüremasse bei starker Hitze offen unter Rühren zum Kochen bringen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Gelierprobe machen. Konfitüre eventuell abschäumen, sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen. Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Konfitüre ist ca. 6 Monate haltbar.
VG-Wort Pixel